Veröffentlichung: 29. Oktober 2025

Mit „FR3“-Compounds setzt KRAIBURG TPE neue Standards für die Erfüllung höchster Anforderungen an den Brandschutz 


Mit der neuen FR3-Reihe hat KRAIBURG TPE nun die dritte Generation von Compounds für den Einsatz in Umgebungen konzipiert, die höchste Ansprüche an den Brandschutz stellen. Dabei konnten sämtliche Vorgaben der Europäischen Norm für Bahnanwendungen DIN EN 45545-2 erfüllt werden. 

 

Mit der neuen FR3-Reihe hat KRAIBURG TPE nun die dritte Generation von Compounds für den Einsatz in Umgebungen konzipiert, die höchste Ansprüche an den Brandschutz stellen. Dabei konnten sämtliche Vorgaben der Europäischen Norm für Bahnanwendungen DIN EN 45545-2 erfüllt werden. Über ihre Brandschutzeignung hinaus verfügen TPE der FR3-Reihe über weitere Materialeigenschaften, die sie für Anwendungen im anspruchsvollen Umfeld prädestinieren, z. B. sehr gute Druckverformungsrestwerte und eine verbesserte Weiterreißfestigkeit. Da stromführende Kabel häufig mit Mehrkomponenten-Kunststoffteilen verbaut werden, zählen eine ausgezeichnete PP-Haftung und Verarbeitung in standardmäßigen Spritzguss- und Extrusionsverfahren dazu.


Wirksame Brandschutzprävention ist vor allem dort ein Muss, wo sich eine Vielzahl von Menschen in Räumen innerhalb von Gebäuden oder Verkehrsmitteln sammeln – umso mehr, wenn Fluchtwege begrenzt sind. Hohe Sicherheitsstufen gelten daher stets für den Personentransportverkehr mit der Bahn. Entsprechend hoch sind die Anforderungen, die im Hinblick auf Brandschutzvorgaben an die Hersteller von Bauteilen und Komponenten für Züge gestellt werden. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei Materialien, wie sie im Bereich der Energieversorgung beispielsweise für Kabelmanagementsysteme und 
-verschraubungen oder für Dichtungen verwendet werden.

Beste Brandschutzeigenschaften für den Bahnverkehr
Mit der FR3-Reihe hat KRAIBURG TPE jetzt die dritte Generation von Thermoplastischen Elastomeren auf den Markt gebracht, die besondere Ansprüche an den Brandschutz erfüllen. Dabei konnten sämtliche Vorgaben der Europäischen Norm für Bahnanwendungen – Brandschutz in Schienenfahrzeugen (DIN EN 45545-2, im Besonderen R22 HL3 und R23 HL3) eingehalten werden. Über ihre spezifische Brandschutzeignung hinaus verfügen TPE der FR3-Reihe über hervorragende Materialeigenschaften, die sie für Anwendungen in diesem anspruchsvollen Umfeld im höchsten Maße qualifizieren, darunter sehr gute Werte bei Weiterreißwiderstand für halogenfreie und flammgeschützte TPE. 

Zusätzlich weisen die weichen und elastischen TPE-Werkstoffe der FR3-Reihe verbesserte Rückstelleigenschaften im Vergleich zu den Vorgängerprodukten auf. Speziell im Temperaturbereich zwischen 23 °C und 70 °C punkten diese Materialien in Vergleichstests zu Vorgängerprodukten und qualifizieren sich somit für viele Dichtungsanwendungen. Da stromführende Baugruppen u. a. aus Polyolefinen (PP) hergestellt werden, zählt eine ausgezeichnete PP-Haftung zu den wichtigen Voraussetzungen der neuen FR3-TPE. Dazu lassen sie sich bewährt auf thermoplastischen Spritzguss- und Extrusionsverfahren verarbeiten. Aufgrund des thermoplastischen Werkstoffaufbaus können z. B. anfallende Kaltkanalverteiler und 1-K-Fehlteile zerkleinert wieder im In-Process-Recycling hinzugefügt werden.

Zu den wesentlichen Anforderungen für einen umfassenden Flammschutz in diesem Markt zählt es mittlerweile, dass die verwendeten Materialien frei von Halogenen sind: Dies gehört zu den Grundvoraussetzungen für den Materialeinsatz bei Bauteilen und Komponenten für Züge. Im Unterschied zu halogenhaltigen Materialien garantiert die FR3-Reihe in Brandfällen eine deutlich niedrigere Toxizität bei der Rauchgasentwicklung und mindert so die Gefahr, dass Personen, die damit in Kontakt treten, zu Schaden kommen.

Bestätigung durch „Yellow Card“-Zertifizierungsprogramm
Während geringe Rauchgasdichte und -toxizität durch die Bahnnormtests überprüft werden können, gewährleistet der UL94-Vertical-Burning-Test dass die Compounds im Brandfall selbstlöschend reagieren. Die FR3-Reihe garantiert hier auch bei 1,5 mm Probendicke die Flammschutzklassifizierung V0. Bestätigt wurden die herausragenden Testergebnisse durch das „UL“-Zertifizierungsprogramm, das die Vergabe einer Yellow Card für diese FR3 Produkte erlaubt. Eine solche Yellow Card bietet die notwendige Voraussetzung für die UL-Listung und dient als Nachweis dafür, dass die erforderlichen Anforderungen im Hinblick auf Sicherheit, Qualität und Performance des TPE erfüllt werden. Ein entsprechendes Zertifikat ist ein starkes Kaufargument am Markt.

Eine weitere wichtige Prüfungsanforderung für den Flammschutz bildet der Glühdrahttest. Da die Gefahr besteht, dass die stromführenden Kabel auch ohne direkten Flammenkontakt infolge hoher Temperaturen entzündet werden, ist dieser besonders für Materialien von oder in unmittelbarer Umgebung von Stromkabeln relevant. Die FR3-Reihe besteht den Test bei 960 Grad Celsius, der Glühdrahtgrenztemperatur, ohne Flammenbildung.  Somit erfüllen diese speziell entwickelten Compounds alle bahnrelevanten Anforderungen – in allen Einfärbe- und Härtevarianten.  
 

„Dank Ihrer geringen Rauchgastoxizität verbessern unsere halogenfreien, flammgeschützten TPE die Sicherheit und Gesundheitsschutz im Brandfall“ resümiert Johanna Schmid, Marktspezialistin für Industrieanwendungen: „Überdies profitieren die Anwender halogenfreier Lösungen von der einfacheren Entsorgung am Ende des Produktlebens-zyklus.“
 

Disclaimer: The applications mentioned are illustrative of material capabilities only. Final product suitability and regulatory compliance must be assessed and validated by the customer.

Presseinformationen herunterladen

In unserem Medienpaket finden Sie umfassende Informationen, Grafiken und Bilder zum Thema.

29.10.2025 Medienpaket

Aktuelle Neuigkeiten

Mit „FR3“-Compounds setzt KRAIBURG TPE neue Standards für die Erfüllung höchster Anforderungen an den Brandschutz
29.10.2025 Mit „FR3“-Compounds setzt KRAIBURG TPE neue Standards für die Erfüllung höchster Anforderungen an den Brandschutz Mit der neuen FR3-Reihe hat KRAIBURG TPE nun die dritte Generation von Compounds für den Einsatz in Umgebungen konzipiert, die höchste Ansprüche an den Brandschutz stellen. Dabei konnten sämtliche Vorgaben der Europäischen Norm für Bahnanwendungen DIN EN 45545-2 erfüllt werden. Über ihre Brandschutzeignung hinaus verfügen TPE der FR3-Reihe über weitere Materialeigenschaften, die sie für Anwendungen im anspruchsvollen Umfeld prädestinieren, z. B. sehr gute Druckverformungsrestwerte und eine verbesserte Weiterreißfestigkeit. Da stromführende Kabel häufig mit Mehrkomponenten-Kunststoffteilen verbaut werden, zählen eine ausgezeichnete PP-Haftung und Verarbeitung in standardmäßigen Spritzguss- und Extrusionsverfahren dazu. weiterlesen
Neue TPE mit Haftung zu polaren Thermoplasten für Anwendungen mit Kontakt zu fetthaltigen Lebensmitteln
16.10.2025 Neue TPE mit Haftung zu polaren Thermoplasten für Anwendungen mit Kontakt zu fetthaltigen Lebensmitteln Mit der neuen Compoundreihe FC/CM3/AD1 erfüllt KRAIBURG TPE die Anforderungen für die beiden wichtigsten Regelwerke für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt: die europäische Verordnung (EU) Nr. 10/2011 und den Title 21 Code of Federal Regulations (21CFR §177.2600) der Lebens- und Arzneimittelbehörde (FDA) in den USA. Die neue Reihe wurde speziell für den Kontakt mit fetthaltigen Lebensmitteln entwickelt und zeichnen sich darüber hinaus durch angenehme Haptik und eine verbesserte Organoleptik aus. Zielanwendungen sind u. a. wiederverwendbare Lebensmittelverpackungen, Kosmetikanwendungen sowie Schläuche und Förderbänder in der Lebensmittelverarbeitung. weiterlesen
KRAIBURG TPE setzt starke Akzente bei der Entwicklung neuer Compounds für Lebensmittelkontakt und Brandschutzumgebungen
14.07.2025 KRAIBURG TPE setzt starke Akzente bei der Entwicklung neuer Compounds für Lebensmittelkontakt und Brandschutzumgebungen Bereits seit einigen Monaten bereitet KRAIBURG TPE sich darauf vor. 150 Quadratmeter der insgesamt rund 175.000 Quadratmeter Ausstellerfläche sind auch diesmal wieder auf der renommierten „Gummistraße“ (mit Standplatz „Hall 6, booth #C58-03“) für den TPE-Hersteller aus Waldkraiburg reserviert. weiterlesen
Nachhaltigkeit par excellence: EcoVadis zeichnet KRAIBURG TPE mit Goldmedaille aus
07.04.2025 Nachhaltigkeit par excellence: EcoVadis zeichnet KRAIBURG TPE mit Goldmedaille aus Nach mehreren Auszeichnungen für die Einzelstandorte in Deutschland, Malaysia und den USA in den Jahren zuvor ist KRAIBURG TPE von dem renommierten Bewertungsunternehmen EcoVadis 2025 erstmalig als Gesamtunternehmen mit einer Goldmedaille ausgezeichnet worden. weiterlesen