Veröffentlichung: 16. Oktober 2025

Neue TPE mit Haftung zu polaren Thermoplasten für Anwendungen mit Kontakt zu fetthaltigen Lebensmitteln 


Die neue Reihe wurde speziell für den Kontakt mit fetthaltigen Lebensmitteln entwickelt und zeichnen sich darüber hinaus durch angenehme Haptik und eine verbesserte Organoleptik aus. Zielanwendungen sind u. a. wiederverwendbare Lebensmittelverpackungen, Kosmetikanwendungen sowie Schläuche und Förderbänder in der Lebensmittelverarbeitung. 

 

Das verstärkte Umwelt- und Nachhaltigkeitsbewusstsein der Verbraucher hat in vielen Bereichen zu einer stetig steigenden Nachfrage nach wiederverwendbaren Produkten geführt. Typische Beispiele dafür sind Lebensmittelbehälter wie Brotzeitboxen, Mixbecher und verschließbare Schüsseln, bei denen vor allem die Dichtungen im Deckel häufig aus Thermoplastischen Elastomeren gefertigt werden.

Die Verwendung dieser Endprodukte erfordert jedoch zuverlässige Materialien, um die langfristige physiologische Unbedenklichkeit zu gewährleisten. Die einschlägigen Regelwerke für Kunststoffanwendungen mit direktem Lebensmittelkontakt – die Verordnung (EU) Nr. 10/2011 und den Title 21 Code of Federal Regulations (21 CFR §177.2600) der Lebens- und Arzneimittelbehörde (FDA) in den USA – definieren in diesem Zusammenhang strikte Grenzwerte für die zulässige Migration von Inhaltsstoffen der Materialien. Zusätzlich erfüllt KRAIBURG TPE die Anforderungen, die beide Regelwerke an Compound-Zusammensetzungen stellen. Die Voraussetzungen, um die gesetzlichen Migrationsgrenzwerte einzuhalten, bildet dabei die Verbindung der neuen Rezeptur der FC/CM3/AD1-Reihe mit einem durchdachten Design des Endprodukts.  

„Wir haben uns in den vergangenen Jahren intensiv mit dieser Thematik beschäftigt und stark in die Entwicklung neuer TPS-Compounds für sichere Anwendungen im Lebensmittelkontakt investiert“, sagt Dirk Olberding, Market Manager Consumer bei KRAIBURG TPE. „Dabei ist es uns anhand umfassender Analysen und Migrationsuntersuchungen gelungen, präzise Berechnungsgrundlagen der Migrationseigenschaften zu ermitteln und auf die Formulierung kommerzieller TPS-Typen zu übertragen.“

Olberding verweist in diesem Zusammenhang auch darauf, dass TPE-Compounds aufgrund ihrer variablen Kombinierbarkeit ein sehr komplexes Migrationsverhalten zeigen können. „Der Königsweg ist daher, die TPE-Rezeptur der einzelnen Reihen möglichst präzise auf die zu erwartenden Kontaktmedien – in der Regel stark fetthaltige Lebensmittel wie Fleisch, Speiseöle, Dressings oder Soßen – maßzuschneidern. Um dies sicherzustellen, haben wir bei der Formulierung der Materialien zwei unterschiedliche Herangehensweisen verfolgt, dabei einerseits die Einzelrohstoffe und deren Wechselwirkung untersucht, andererseits aber auch stets das Endprodukt hinsichtlich des Migrationspotenzials im Blick behalten.“

Dank ihrer widerstandsfähigen Oberfläche und hervorragenden mechanischen Eigenschaften steigern die neuen Materialien von KRAIBURG TPE die Lebensdauer von wiederverwendbaren Behältern und Deckeln erheblich. Die Haftung auf verschiedenen polaren Thermoplasten wie z. B. Tritan (PCT-G), PET, SAN, PC, ABS, PA6 and PA12 wurde durchweg erfolgreich getestet. Aufgrund ihres sehr guten Rückstellvermögens – belegt durch Hysteresetests – sowie ausgezeichneter Werte bei Reißfestigkeit und Weiterreißwiderstand eignen sie sich zudem ideal für Kosmetik- und Lebensmittelverpackungen. Die neue Reihe lässt sich ausgezeichnet thermoplastisch verarbeiten und ermöglicht dadurch viele Freiheiten im Bauteildesign. Die Compounds werden am Standort der KRAIBURG TPE in Waldkraiburg produziert und sind ab sofort weltweit lieferbar.

In Einklang mit den vorgenannten regulatorischen Richtlinien erlauben die neu entwickelten THERMOLAST® K Compounds der Reihe FC/CM3/AD1 eine signifikant verbesserte Migrationskontrolle gegenüber herkömmlichen TPS. Ihr minimiertes Migrationspotenzial prädestiniert sie insbesondere für Anwendungen mit direktem Kontakt zu fetthaltigen Lebensmitteln.

Disclaimer: The applications mentioned are illustrative of material capabilities only. Final product suitability and regulatory compliance must be assessed and validated by the customer.

Presseinformationen herunterladen

In unserem Medienpaket finden Sie umfassende Informationen, Grafiken und Bilder zum Thema.

16.10.2025 Medienpaket Neue TPE mit Haftung zu polaren Thermoplasten für Anwendungen mit Kontakt zu fetthaltigen Lebensmitteln

Aktuelle Neuigkeiten

Neue TPE mit Haftung zu polaren Thermoplasten für Anwendungen mit Kontakt zu fetthaltigen Lebensmitteln
16.10.2025 Neue TPE mit Haftung zu polaren Thermoplasten für Anwendungen mit Kontakt zu fetthaltigen Lebensmitteln Mit der neuen Compoundreihe FC/CM3/AD1 erfüllt KRAIBURG TPE die Anforderungen für die beiden wichtigsten Regelwerke für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt: die europäische Verordnung (EU) Nr. 10/2011 und den Title 21 Code of Federal Regulations (21CFR §177.2600) der Lebens- und Arzneimittelbehörde (FDA) in den USA. Die neue Reihe wurde speziell für den Kontakt mit fetthaltigen Lebensmitteln entwickelt und zeichnen sich darüber hinaus durch angenehme Haptik und eine verbesserte Organoleptik aus. Zielanwendungen sind u. a. wiederverwendbare Lebensmittelverpackungen, Kosmetikanwendungen sowie Schläuche und Förderbänder in der Lebensmittelverarbeitung. weiterlesen
KRAIBURG TPE setzt starke Akzente bei der Entwicklung neuer Compounds für Lebensmittelkontakt und Brandschutzumgebungen
14.07.2025 KRAIBURG TPE setzt starke Akzente bei der Entwicklung neuer Compounds für Lebensmittelkontakt und Brandschutzumgebungen Bereits seit einigen Monaten bereitet KRAIBURG TPE sich darauf vor. 150 Quadratmeter der insgesamt rund 175.000 Quadratmeter Ausstellerfläche sind auch diesmal wieder auf der renommierten „Gummistraße“ (mit Standplatz „Hall 6, booth #C58-03“) für den TPE-Hersteller aus Waldkraiburg reserviert. weiterlesen
Nachhaltigkeit par excellence: EcoVadis zeichnet KRAIBURG TPE mit Goldmedaille aus
07.04.2025 Nachhaltigkeit par excellence: EcoVadis zeichnet KRAIBURG TPE mit Goldmedaille aus Nach mehreren Auszeichnungen für die Einzelstandorte in Deutschland, Malaysia und den USA in den Jahren zuvor ist KRAIBURG TPE von dem renommierten Bewertungsunternehmen EcoVadis 2025 erstmalig als Gesamtunternehmen mit einer Goldmedaille ausgezeichnet worden. weiterlesen
Extrem weiche und maßgeschneiderte Compounds für Medizinprodukte
15.10.2024 Extrem weiche und maßgeschneiderte Compounds für Medizinprodukte Der Schwerpunkt der zusätzlichen Härtegrade liegt auf der THERMOLAST® M-Serie, die für Medizinprodukte entwickelt wurde. weiterlesen