Veröffentlichung: 16. Oktober 2019 Zuletzt aktualisiert: 10. März 2025

Flexibles Kabelmanagement mit THERMOLAST® K


KRAIBURG TPE liefert co-extrudierbares TPE mit optimaler Haftung zu PA für anspruchsvolle Wellschläuche

Eine innovative neue Familie Thermoplastischer Elastomere (TPE) von KRAIBURG TPE überträgt die bewährten Eigenschaften spritzgießbarer TPE für 2-Komponenten-Anwendungen mit Polyamid (PA) auf die Extrusion. In einer ersten Anwendung fertigt die Schlemmer Group (München) neuartige Polyflex-Wellschläuche für das Kabelmanagement in Kraftfahrzeugen im Co-Extrusionsverfahren mit PA und einem TPE der Produktserie THERMOLAST® K AD/PA/CS2.

Die direkte Haftung von TPE zu polaren Kunststoffen, wie PA, erfordert eine sorgfältige Wahl und Abstimmung der beiden Komponenten auf die spezifischen anwendungs- und verarbeitungstechnischen Anforderungen. KRAIBURG TPE hat diese Kriterien umfassend untersucht und unterstützt seine Kunden bei PA/TPE-Anwendungen mit gezielten Empfehlungen und maßgeschneiderten Compounds. Zu den bewährten 2-Komponenten-Anwendungen dieser Art zählen u. a. spritzgegossene Dichtungen, Halterungselemente, Kabeldurchführungen und Membranen.

Mit den neuartigen Polyflex-Wellschläuchen für das flexible Kabelmanagement insbesondere im Fahrzeugbau haben sich die Anforderungen an TPE-Komponenten bei der Schlemmer Group erhöht. Um scharfe Schnittkanten zu vermeiden und durch ein geschlitztes Wellrohr eine schnellere Montage zu ermöglichen, sah das Konzept der Produktentwickler eine Co-Extrusion aus PA und TPE vor.

„Wir waren auf der Suche nach einem TPE, das nicht nur die erforderliche Wärmebeständigkeit und Kältezähigkeit für den Einsatz in Kraftfahrzeugen besitzt, sondern wirtschaftlich, das heißt direkt ohne Haftvermittler, mit dem Polyamid extrudiert werden kann. Außerdem galt es, die zuverlässige Haftfestigkeit in diesem Materialverbund sicherzustellen“, erläutert Michaela Zagler, Material Development Specialist, Schlemmer Group. „Im Angebot der THERMOLAST® K Materialien von KRAIBURG TPE haben wir mit THERMOLAST® K AD/PA/CS2 ein Compound gefunden, das über diese Eigenschaftskombination verfügt.“

Nach ausführlichen Tests entschied sich Schlemmer für ein TPE der neuen THERMOLAST® K Serie AD/PA/CS2, die speziell für anspruchsvolle Spritzguss- und Co-Extrusionsanwendungen mit Polyamiden wie PA6, PA6.6 und PA12 entwickelt wurde. Die Produkte zeichnen sich durch ihr herausragendes Haftvermögen aus und bieten einen ausgezeichneten Druckverformungsrest. Ihre obere Gebrauchstemperatur liegt bei 125 °C (3.000 Stunden), während sie kurzzeitig (240 Stunden) auch Temperaturspitzen bis 150 °C aushalten. Hinzu kommen hohe Bruchdehnung, Reiß- und Weiterreißfestigkeit sowie eine geringe Brandausbreitungsgeschwindigkeit (UL94 HB). Darüber hinaus liefert die TPE-Familie bei Härten von 40 bis 80 Shore A eine sehr ästhetische, nachbearbeitungsfreie Oberflächenqualität mit hervorragender Abriebbeständigkeit. Das gewählte Compound zeigt bei Test gemäß VDI-Richtlinie 2019 einen Schälwiderstand von über 8,5 N/mm.

Die THERMOLAST® K Compounds der Serie AD/PA/CS2 sind in Natur (einfärbbar) sowie Schwarz weltweit lieferbar und werden an allen Standorten von KRAIBURG TPE nach einheitlichen Qualitätsstandards produziert.

Neuartiger Polyflex-Wellschlauch für das Kabelmanagement im Fahrzeugbau, gefertigt im Co-Extrusionsverfahren aus Polyamid und einem äußerst temperaturbeständigen Thermoplastischen Elastomer von KRAIBURG TPE mit ausgezeichneter Verarbeitbarkeit, Haftfestigkeit und Oberflächenqualität. (Bild: © 2019 Schlemmer)

 

Über Schlemmer

Die Schlemmer Group mit Hauptsitz in München ist ein globaler Technologieexperte, der schon heute Lösungen für die Mobilität von morgen bietet und so die Megatrends Connectivity, Safety, Sustainability und E-Mobility mitgestaltet. Aufbauend auf 60 Jahren Erfahrung produziert das Unternehmen heute als innovativer Partner eine Vielzahl umfassender Lösungen für das Kabel- und Fluidmanagement. Neben dem Hauptgeschäftsfeld Automotive ist die Schlemmer Group in weiteren Branchen tätig.

Schlemmer ist mit 22 Produktionsstätten an marktstrategisch bedeutenden Standorten sowie mit einer mobil einsetzbaren Fabrik weltweit präsent. Das ermöglicht dem Unternehmen die Umsetzung seiner global ausgerichteten Strategie bei gleichzeitig lokaler Präsenz hinsichtlich Entwicklung, Produktion und Vertrieb. 2018 erzielte die Schlemmer Group mit weltweit rund 3.800 Mitarbeitern einen konsolidierten Nettoumsatz von 355 Mio. Euro.Weitere Informationen finden Sie unter www.schlemmer.com.

Flexible cable management system with THERMOLAST® K


KRAIBURG TPE supplies co-extruded TPEs with optimum adhesion to PA for high-quality corrugated tubes

An innovative new thermoplastic elastomer (TPE) family made by KRAIBURG TPE transfers the established properties of injection-moldable TPEs for multicomponent applications with polyamide (PA) to extrusion. Cable management systems in motor vehicles are the first application for which the Schlemmer Group (Munich) is producing new types of Polyflex corrugated tubes by co-extruding PA and a THERMOLAST® K AD/PA/CS2 compound.

Direct adhesion of TPEs to polar plastics, such as PA, requires carefully selecting the two components and matching them to the specific requirements for each application and processing method. KRAIBURG TPE has performed an extensive study of these criteria and is supporting its customers in using PA/TPE applications by providing specific recommendations and custom-engineered compounds. Established multicomponent applications of this type include injection-molded gaskets, mounting elements, cable bushings and membranes.

The new types of Polyflex corrugated tubes for flexible cable management systems, particularly in vehicle construction, mean that the Schlemmer Group’s requirements for TPE components have risen. In order to avoid sharp edges and allow faster installation thanks to slit corrugated tubes, the product developers’ design was aimed at combining PA and TPE by co-extrusion.

“We were looking for a TPE that not only provides the necessary heat resistance and cold toughness for use in motor vehicles, but can also be extruded economically – i.e. without the use of bonding agents – with polyamide. It was also necessary to ensure reliable adhesive strength in this material composite,” explains Michaela Zagler, Material Development Specialist at the Schlemmer Group. “THERMOLAST® K AD/PA/CS2 is a compound that we found among KRAIBURG TPE’s THERMOLAST® K materials that provides this combination of properties.”

After extensive testing, Schlemmer chose a TPE from the new AD/PA/CS2 THERMOLAST® K series, which was specially developed for sophisticated injection molding and co-extrusion applications with polyamides such as PA6, PA6.6 and PA12. The products are characterized by their excellent adhesiveness and provide an outstanding compression set. While their maximum service temperature is 125 °C (3,000 hours), they also resist peak temperatures of up to 150 °C for short periods (240 hours). They also feature high elongation at break, tear strength and resistance to tear propagation, as well as slow burning (UL94 HB). In addition, the TPE family provides a very aesthetic surface quality with excellent wear resistance that does not require finishing, at a hardness range between 40 and 80 Shore A. The selected compound shows a peeling resistance of more than 8.5N/mm during tests in accordance with the VDI 2019 standard.

THERMOLAST® K compounds in the AD/PA/CS2 series are available worldwide in natural color (colorable) as well as in black, and they are produced in accordance with identical quality standards at all KRAIBURG TPE sites.

KRAIBURG TPE auf einen Blick
 

  • HQ & Produktionsstätte: Waldkraiburg / Deutschland
  • Regionale HQ & Produktionsstätten: Kuala Lumpur / Malaysia, Atlanta / USA
  • Produkte: Thermoplastische Elastomer Compounds
  • Brands: THERMOLAST®, COPEC®, HIPEX®, and For Tec E®
  • Märkte: Europa, Amerika, Asien Pazifik
  • Mitarbeiter: 660

Presseinformationen herunterladen

In unserem Medienpaket finden Sie umfassende Informationen, Grafiken und Bilder zum Thema.

16.10.2019 Medienpaket KRAIBURG TPE liefert co-extrudierbares TPE mit optimaler Haftung zu PA für anspruchsvolle Wellschläuche

Aktuelle Neuigkeiten

Nachhaltigkeit par excellence: EcoVadis zeichnet KRAIBURG TPE mit Goldmedaille aus
07.04.2025 Nachhaltigkeit par excellence: EcoVadis zeichnet KRAIBURG TPE mit Goldmedaille aus Nach mehreren Auszeichnungen für die Einzelstandorte in Deutschland, Malaysia und den USA in den Jahren zuvor ist KRAIBURG TPE von dem renommierten Bewertungsunternehmen EcoVadis 2025 erstmalig als Gesamtunternehmen mit einer Goldmedaille ausgezeichnet worden. weiterlesen
Extrem weiche und maßgeschneiderte Compounds für Medizinprodukte
15.10.2024 Extrem weiche und maßgeschneiderte Compounds für Medizinprodukte Der Schwerpunkt der zusätzlichen Härtegrade liegt auf der THERMOLAST® M-Serie, die für Medizinprodukte entwickelt wurde. weiterlesen
Lightweight TPE trifft auf Recyclingcontent
15.10.2024 Lightweight TPE trifft auf Recyclingcontent Mit der Erweiterung der Lightweight-Serie hat KRAIBURG TPE einen weiteren Meilenstein in der Materialentwicklung für den Leichtbau erreicht. weiterlesen
Ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Hilti
30.09.2024 Ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Hilti KRAIBURG TPE entwickelt Recycling TPE für Griffoberflächen von Hilti-Werkzeugen weiterlesen