Veröffentlichung: 08. Juli 2025 Zuletzt aktualisiert: 10. September 2025

No Shortcuts with TPE in Smart Food Containers


KRAIBURG TPE’s materials meet strict international food contact regulations, including Regulation (EU) No 10/2011, US FDA CFR 21, and GB 4806.7-2023. 

Food Contact TPE

Recent food safety and packaging waste regulations have driven the development of smart food containers. Using sensors, active materials, and digital features, these containers monitor freshness, extend shelf life, and encourage mindful consumption and disposal. They reduce food waste and limit excessive packaging. However, recyclability, food contact safety, and durability remain key challenges as manufacturers seek more sustainable solutions.

Thermoplastic elastomers (TPEs) are ideal for smart food packaging due to their exceptional properties, including enabling secure packaging features. KRAIBURG TPE, a global manufacturer of advanced TPEs, offers recyclable and versatile TPE solutions for smart food storage applications.

Excellent adhesion for secure closures
KRAIBURG TPE delivers the requirements for food containers to be both secure and easy to use. TPEs bond strongly with polypropylene (PP), enabling seamless overmolding onto container lids or bodies without extra adhesives. This creates tight seals that preserve freshness while allowing ergonomic designs for easier and more convenient opening and closing.

Safety compliant and recyclable
KRAIBURG TPE’s materials meet strict international food contact regulations, including Regulation (EU) No 10/2011, US FDA CFR 21, and GB 4806.7-2023. Free of animal-derived ingredients, these TPEs are well suited for brands focused on ethical sourcing and consumer safety. The grades are ISCC PLUS ready, supporting sustainable manufacturing through a mass balance approach. They are also certified by Cyclos HTP for compatibility with HDPE and PP recycling.

Sustainability from the get-go
At KRAIBURG TPE, sustainability drives our innovation. Our portfolio includes bio-based TPEs and compounds with post-consumer (PCR) and post-industrial (PIR) recycled content. Selected TPEs are certified under GRS and ISCC PLUS. We also provide Product Carbon Footprint (PCF) data upon request to support sustainability decisions.

We proudly earned the EcoVadis Gold Medal in 2025 and are committed to the Science Based Targets initiative (SBTi), aligning our goals with global climate action.

From reducing emissions to increasing circularity, our sustainable TPEs deliver reliable performance and are available worldwide to support your applications while advancing your sustainability goals.

Get in touch today to learn how KRAIBURG TPE can support your sustainability and product development journey.

Disclaimer: The applications mentioned are illustrative of material capabilities only. Final product suitability and regulatory compliance must be assessed and validated by the customer.

Presseinformationen herunterladen

In unserem Medienpaket finden Sie umfassende Informationen, Grafiken und Bilder zum Thema.

08.07.2025 Medienpaket No Shortcuts with TPE in Smart Food Containers

Aktuelle Neuigkeiten

Mit „FR3“-Compounds setzt KRAIBURG TPE neue Standards für die Erfüllung höchster Anforderungen an den Brandschutz
29.10.2025 Mit „FR3“-Compounds setzt KRAIBURG TPE neue Standards für die Erfüllung höchster Anforderungen an den Brandschutz Mit der neuen FR3-Reihe hat KRAIBURG TPE nun die dritte Generation von Compounds für den Einsatz in Umgebungen konzipiert, die höchste Ansprüche an den Brandschutz stellen. Dabei konnten sämtliche Vorgaben der Europäischen Norm für Bahnanwendungen DIN EN 45545-2 erfüllt werden. Über ihre Brandschutzeignung hinaus verfügen TPE der FR3-Reihe über weitere Materialeigenschaften, die sie für Anwendungen im anspruchsvollen Umfeld prädestinieren, z. B. sehr gute Druckverformungsrestwerte und eine verbesserte Weiterreißfestigkeit. Da stromführende Kabel häufig mit Mehrkomponenten-Kunststoffteilen verbaut werden, zählen eine ausgezeichnete PP-Haftung und Verarbeitung in standardmäßigen Spritzguss- und Extrusionsverfahren dazu. weiterlesen
Neue TPE mit Haftung zu polaren Thermoplasten für Anwendungen mit Kontakt zu fetthaltigen Lebensmitteln
16.10.2025 Neue TPE mit Haftung zu polaren Thermoplasten für Anwendungen mit Kontakt zu fetthaltigen Lebensmitteln Mit der neuen Compoundreihe FC/CM3/AD1 erfüllt KRAIBURG TPE die Anforderungen für die beiden wichtigsten Regelwerke für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt: die europäische Verordnung (EU) Nr. 10/2011 und den Title 21 Code of Federal Regulations (21CFR §177.2600) der Lebens- und Arzneimittelbehörde (FDA) in den USA. Die neue Reihe wurde speziell für den Kontakt mit fetthaltigen Lebensmitteln entwickelt und zeichnen sich darüber hinaus durch angenehme Haptik und eine verbesserte Organoleptik aus. Zielanwendungen sind u. a. wiederverwendbare Lebensmittelverpackungen, Kosmetikanwendungen sowie Schläuche und Förderbänder in der Lebensmittelverarbeitung. weiterlesen
KRAIBURG TPE setzt starke Akzente bei der Entwicklung neuer Compounds für Lebensmittelkontakt und Brandschutzumgebungen
14.07.2025 KRAIBURG TPE setzt starke Akzente bei der Entwicklung neuer Compounds für Lebensmittelkontakt und Brandschutzumgebungen Bereits seit einigen Monaten bereitet KRAIBURG TPE sich darauf vor. 150 Quadratmeter der insgesamt rund 175.000 Quadratmeter Ausstellerfläche sind auch diesmal wieder auf der renommierten „Gummistraße“ (mit Standplatz „Hall 6, booth #C58-03“) für den TPE-Hersteller aus Waldkraiburg reserviert. weiterlesen
Nachhaltigkeit par excellence: EcoVadis zeichnet KRAIBURG TPE mit Goldmedaille aus
07.04.2025 Nachhaltigkeit par excellence: EcoVadis zeichnet KRAIBURG TPE mit Goldmedaille aus Nach mehreren Auszeichnungen für die Einzelstandorte in Deutschland, Malaysia und den USA in den Jahren zuvor ist KRAIBURG TPE von dem renommierten Bewertungsunternehmen EcoVadis 2025 erstmalig als Gesamtunternehmen mit einer Goldmedaille ausgezeichnet worden. weiterlesen