Veröffentlichung: 18. Juli 2022 Zuletzt aktualisiert: 04. August 2025

K 2022: Ein bunter Themenstrauß aus TPE-Nachhaltigkeitslösungen im Gepäck


  • Erste Einblicke in das K-Messe-Gepäck: Großes Portfolio rund um das Thema Nachhaltigkeit
  • KRAIBURG TPE stellt nachhaltigere Produkte und Services in Düsseldorf vor
  • Bekanntmachung eines ersten Highlights: Proof of Recyclability

Oliver Zintner

Unsere Packlisten sind geschrieben, und ein Schwerpunkt kristallisiert sich klar heraus. Mit im Gepäck haben wir einen bunten Strauß an Nachhaltigkeitsthemen zu Materiallösungen sowie Services, die das Thema begleiten und mit denen wir unsere Kunden unterstützen

Oliver Zintner | CEO of KRAIBURG TPE

Während der kommenden K 2022 vom 19. bis 26. Oktober in Düsseldorf präsentiert sich der Kompetenzführer KRAIBURG TPE mit einem großen Portfolio rund um das Thema Nachhaltigkeit. Traditionell angesiedelt in der „Gummistraße“ offeriert der Hersteller Themen und Lösungen rund um die Thermoplastischen Elastomere (TPE) sowie dem erweiterten Serviceportfolio.

Die Vorbereitungen zur K-Messe 2022 laufen auf Hochtouren, denn in nur wenigen Wochen ist es soweit und die Messe Düsseldorf öffnet ihre Tore für die Kunststoffwelt. „Unsere Packlisten sind geschrieben, und ein Schwerpunkt kristallisiert sich klar heraus. Mit im Gepäck haben wir einen bunten Strauß an Nachhaltigkeitsthemen zu Materiallösungen sowie Services, die das Thema begleiten und mit denen wir unsere Kunden unterstützen“, so KRAIBURG TPE CEO Oliver Zintner. „Unser Erfolgsrezept basiert darauf, erstklassige Compounds und zuverlässige, ergebnisorientierte Leistungen bereitzustellen. Das wird sich auch in unserem Messeauftritt widerspiegeln. Wir lassen unsere Erfahrung aus Jahrzehnten in neue, nachhaltige Lösungen einfließen, von denen alle profitieren. Ich bin mir sicher, dass dieser Leistungsmix Anklang finden wird“, fasst Zintner den K-Messeauftritt zusammen.

Ein Auszug der K 2022-Highlights:

Proof of Recyclability: Die unabhängige Prüf- und Zertifizierungseinrichtung Institute cyclos-HTP hat im Auftrag von KRAIBURG TPE die Kompatibilität von ausgewählten TPS-Materialien im Recyclingstrom für High Density Polyethylene (HDPE) und Polypropylen (PP) erfolgreich untersucht und bestätigt. Bislang wurde angenommen, dass TPS im Abfallstrom nicht recyclingfähig ist:  Die Kompatibilität im PP- und HDPE- Strom wurde mit Produkten von KRAIBURG TPE nachgewiesen und bestätigt.

RC/UV: Mit einem Post-Industrial-Recyclinganteil von mindestens 20 % und maximal 40 % kommt diese Reihe den hohen Anforderungen des automobilen Exterieurs der OEMs, wie z. B. Witterungsbeständigkeit und eine hohe Oberflächengüte nach. Die Produktlösungen ermöglicht es Zulieferern, derzeitige Bauteile mit recyclingbasiertem TPE gleichwertig zu ersetzen und somit einen Beitrag zur Kunststoffkreislaufwirtschaft zu leisten.

Interior PIR TPE: Die neue Produktlösung trägt zur Erfüllung von Recycling-Quoten bei. Interior PIR TPE bietet bis zu 38 % Rezyklatanteil und liefert dem Automobilmarkt damit eine verlässliche und nachhaltigere Alternative zu Standardlösungen. Bei den verwendeten post-industriellen Recycling-Kunststoffen handelt es sich um nicht firmeninterne Abfallstoffe, die während der Herstellung von Kunststoffprodukten anfallen. KRAIBURG TPE verwendet diese u. a. zur Herstellung von Produktlösungen für den nachhaltigen Fahrzeuginnenraum.

Universal PCR TPE: Das vielseitig einsetzbare Compound ist zugeschnitten auf die Anforderungen von vielen Consumer- und Industrieanwendungen und ermöglicht einen Post-Consumer-Recyclinganteil von 41 %. Zur Auswahl stehen Compounds in Naturfarbe sowie in recyclingtypischem Grau, die vielfältig und bedarfsgerecht gefärbt werden können. Weiter ist die Mechanik herauszustellen, die handelsüblichen Lösungen nicht nachsteht.

Besucher der K 2022 können sich auf Fachgespräche zu Themen rund um das TPE-Produkt- sowie Serviceportfolio freuen, dass die Bereiche Medizin, Industrie, Automobil und Consumer abdeckt. Aktuelle Compoundneuheiten sind u. a. Thermally Conductive TPE und High Resistance TPE for Cosmetics sowie die Bereitstellung des Product Carbon Footprints (PCF) für Compounds. „Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit unseren Kunden, Interessenten und Partnern. Unser Angebot hat sich stark vergrößert und ich denke, dass wir viel zu besprechen haben“, so Oliver Zintner.

KRAIBURG TPE auf einen Blick
 

  • HQ & Produktionsstätte: Waldkraiburg / Deutschland
  • Regionale HQ & Produktionsstätten: Kuala Lumpur / Malaysia, Atlanta / USA
  • Produkte: Thermoplastische Elastomer Compounds
  • Brands: THERMOLAST®, COPEC®, HIPEX®, and For Tec E®
  • Märkte: Europa, Amerika, Asien Pazifik
  • Mitarbeiter: 660

Presseinformationen herunterladen

In unserem Medienpaket finden Sie umfassende Informationen, Grafiken und Bilder zum Thema.

18.07.2022 Medienpaket K 2022: Ein bunter Themenstrauß aus TPE-Nachhaltigkeitslösungen im Gepäck

Aktuelle Neuigkeiten

Neue TPE mit Haftung zu polaren Thermoplasten für Anwendungen mit Kontakt zu fetthaltigen Lebensmitteln
16.10.2025 Neue TPE mit Haftung zu polaren Thermoplasten für Anwendungen mit Kontakt zu fetthaltigen Lebensmitteln Mit der neuen Compoundreihe FC/CM3/AD1 erfüllt KRAIBURG TPE die Anforderungen für die beiden wichtigsten Regelwerke für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt: die europäische Verordnung (EU) Nr. 10/2011 und den Title 21 Code of Federal Regulations (21CFR §177.2600) der Lebens- und Arzneimittelbehörde (FDA) in den USA. Die neue Reihe wurde speziell für den Kontakt mit fetthaltigen Lebensmitteln entwickelt und zeichnen sich darüber hinaus durch angenehme Haptik und eine verbesserte Organoleptik aus. Zielanwendungen sind u. a. wiederverwendbare Lebensmittelverpackungen, Kosmetikanwendungen sowie Schläuche und Förderbänder in der Lebensmittelverarbeitung. weiterlesen
KRAIBURG TPE setzt starke Akzente bei der Entwicklung neuer Compounds für Lebensmittelkontakt und Brandschutzumgebungen
14.07.2025 KRAIBURG TPE setzt starke Akzente bei der Entwicklung neuer Compounds für Lebensmittelkontakt und Brandschutzumgebungen Bereits seit einigen Monaten bereitet KRAIBURG TPE sich darauf vor. 150 Quadratmeter der insgesamt rund 175.000 Quadratmeter Ausstellerfläche sind auch diesmal wieder auf der renommierten „Gummistraße“ (mit Standplatz „Hall 6, booth #C58-03“) für den TPE-Hersteller aus Waldkraiburg reserviert. weiterlesen
Nachhaltigkeit par excellence: EcoVadis zeichnet KRAIBURG TPE mit Goldmedaille aus
07.04.2025 Nachhaltigkeit par excellence: EcoVadis zeichnet KRAIBURG TPE mit Goldmedaille aus Nach mehreren Auszeichnungen für die Einzelstandorte in Deutschland, Malaysia und den USA in den Jahren zuvor ist KRAIBURG TPE von dem renommierten Bewertungsunternehmen EcoVadis 2025 erstmalig als Gesamtunternehmen mit einer Goldmedaille ausgezeichnet worden. weiterlesen
Extrem weiche und maßgeschneiderte Compounds für Medizinprodukte
15.10.2024 Extrem weiche und maßgeschneiderte Compounds für Medizinprodukte Der Schwerpunkt der zusätzlichen Härtegrade liegt auf der THERMOLAST® M-Serie, die für Medizinprodukte entwickelt wurde. weiterlesen