Veröffentlichung: 16. Oktober 2023 Zuletzt aktualisiert: 04. August 2025

Hot Water TPE ab 2024


Die neuen und vernetzungsfreien TPE gelten als erste ihrer Art für Heißwasseranwendungen.

KRAIBURG TPE wird KTW-BWGL-geprüfte THERMOLAST® DW-Compounds für Dichtungen und Sanitärkomponenten mit Heißwasserkontakt einführen

Vernetzungsfreie TPE für Kalt-, Warm- und Heißwasser

KRAIBURG TPE steht kurz vor der Einführung einer innovativen neuen Technologie: Thermoplastischer Elastomere (TPE) für Anwendungen der Trinkwasser- und Sanitärindustrie, die im Einklang mit der ab März 2025 auch für TPE verbindlichen, strengen KTW-BWGL-Richtlinie stehen. Die herausragenden Compounds zielen auf Dichtungen, Abdichtungen und Komponenten wie Duschköpfe und erfüllen alle relevanten Anforderungen für Endprodukte mit Kalt-, Warm- und erstmals Heißwasserkontakt in der Europäischen Union.

 

Hartmut Arheidt

Mit unserer richtungsweisenden neuen Hot Water TPE kommen wir den Vorgaben der KTW-BWGL für organische Materialien mit Trinkwasserkontakt schon heute entgegen.

Hartmut Arheidt | Market Manager Industry at KRAIBURG TPE

Waldkraiburg, 17.10.2023 – Die neuen, auf der Fakuma 2023 vorgestellten Hot Water TPE der THERMOLAST® DW-Reihe lösen ab 2024 die bisherigen DW- und DW/CS-Produkte ab. Sie gelten nicht nur als die ersten ihrer Art für Heißwasseranwendungen, sondern machen KRAIBURG TPE auch zum einzigen Anbieter von vernetzungsfreien TPE in diesem Marktsegment.

„Mit unserer richtungsweisenden neuen Hot Water TPE kommen wir den Vorgaben der KTW-BWGL für organische Materialien mit Trinkwasserkontakt schon heute entgegen“, sagt Hartmut Arheidt, Market Manager Industry, bei KRAIBURG TPE. „Alle relevanten Prüfungen sind weitgehend abgeschlossen, und wir rechnen mit der endgültigen KTW-BWGL-Zertifizierung noch in diesem Jahr. Das minimiert den Zulassungsaufwand für unsere Kunden und beschleunigt die Einführung von Anwendungen der nächsten Generation.“

Neben ihrer Heißwassertauglichkeit und der Konformität mit den Vorgaben der KTW-BWGL zeichnen sich die neuen THERMOLAST® DW-Compounds durch eine Reihe weiterer signifikanter Vorteile aus. So bieten sie einen besseren Druckverformungsrest bei erhöhten Temperaturen und sind dank erhöhter Fließ- und Entformungseigenschaften leichter verarbeitbar. Das Spektrum der Materialtypen umfasst Produkte mit unterschiedlicher Härte sowie gesicherter Haftung zu PP oder PE im direkten Zweikomponentenverbund.

Dieses Leistungsprofil prädestiniert Hot Water TPE von KRAIBURG TPE für anspruchsvolle Trinkwasser- und Sanitäranwendungen in einem erweiterten Einsatzbereich. Typische Beispiele sind Teile im Umfeld der Wassertemperaturbereiche kalt, warm und heiß, wie Dichtungen, Armaturen oder Duschköpfe.

Die neuen THERMOLAST® DW-Compounds sind geschmacks- und geruchsneutral und liefern glatte, nachbearbeitungsfreie Oberflächen direkt aus dem Werkzeug. In umfangreichen Testreihen haben sie außerdem ihre zuverlässige Beständigkeit gegen das Wachstum von Mikroorganismen gemäß EN 16421 (früher DVGW W270) nachgewiesen. Bei kommerzieller Markteinführung im ersten Quartal 2024 werden die in der EU relevanten Trinkwasserzulassungen vorliegen.

Die THERMOLAST® DW-Technologie wird von KRAIBURG TPE während der Fakuma 2023 vom 17. bis 21. Oktober in Friedrichshafen auf Stand 5303 in Halle B5 vorgestellt.

KRAIBURG TPE auf einen Blick
 

  • HQ & Produktionsstätte: Waldkraiburg / Deutschland
  • Regionale HQ & Produktionsstätten: Kuala Lumpur / Malaysia, Atlanta / USA
  • Produkte: Thermoplastische Elastomer Compounds
  • Brands: THERMOLAST®, COPEC®, HIPEX®, and For Tec E®
  • Märkte: Europa, Amerika, Asien Pazifik
  • Mitarbeiter: 660

Presseinformationen herunterladen

In unserem Medienpaket finden Sie umfassende Informationen, Grafiken und Bilder zum Thema.

16.10.2023 Medienpaket Hot Water TPE ab 2024

Aktuelle Neuigkeiten

KRAIBURG TPE setzt starke Akzente bei der Entwicklung neuer Compounds für Lebensmittelkontakt und Brandschutzumgebungen
14.07.2025 KRAIBURG TPE setzt starke Akzente bei der Entwicklung neuer Compounds für Lebensmittelkontakt und Brandschutzumgebungen Bereits seit einigen Monaten bereitet KRAIBURG TPE sich darauf vor. 150 Quadratmeter der insgesamt rund 175.000 Quadratmeter Ausstellerfläche sind auch diesmal wieder auf der renommierten „Gummistraße“ (mit Standplatz „Hall 6, booth #C58-03“) für den TPE-Hersteller aus Waldkraiburg reserviert. weiterlesen
Nachhaltigkeit par excellence: EcoVadis zeichnet KRAIBURG TPE mit Goldmedaille aus
07.04.2025 Nachhaltigkeit par excellence: EcoVadis zeichnet KRAIBURG TPE mit Goldmedaille aus Nach mehreren Auszeichnungen für die Einzelstandorte in Deutschland, Malaysia und den USA in den Jahren zuvor ist KRAIBURG TPE von dem renommierten Bewertungsunternehmen EcoVadis 2025 erstmalig als Gesamtunternehmen mit einer Goldmedaille ausgezeichnet worden. weiterlesen
Extrem weiche und maßgeschneiderte Compounds für Medizinprodukte
15.10.2024 Extrem weiche und maßgeschneiderte Compounds für Medizinprodukte Der Schwerpunkt der zusätzlichen Härtegrade liegt auf der THERMOLAST® M-Serie, die für Medizinprodukte entwickelt wurde. weiterlesen
Lightweight TPE trifft auf Recyclingcontent
15.10.2024 Lightweight TPE trifft auf Recyclingcontent Mit der Erweiterung der Lightweight-Serie hat KRAIBURG TPE einen weiteren Meilenstein in der Materialentwicklung für den Leichtbau erreicht. weiterlesen