Veröffentlichung: 20. April 2021 Zuletzt aktualisiert: 29. August 2025

Weniger Abfall und mehr Komfort mit KRAIBURG TPE


Genuss ohne schlechtes Gewissen: Coffee to go Mehrwegdeckel aus TPE

Nachhaltigkeit, Komfort und Genuss schließen sich nicht länger gegenseitig aus – und Hersteller reagieren: So auch die Cadios GmbH, ein deutsches Start-up, dass den ersten Mehrwegdeckel für Kaffeebecher und -Tassen entwickelt hat. Der Deckel aus TPE deckt durch seine konische Form viele haushaltsübliche Tassen ab und leistet durch seine Langlebigkeit einen anhaltenden Beitrag. „Udo“ ist in vielen Farben erhältlich und auf Wunsch individualisierbar.

Die Nachfrage nach intelligenten und möglichst nachhaltigen Lösungen im Take-away-Bereich ist anhaltend hoch, naht die Deadline am 3. Juli 2021. Um Meere und Umwelt zu schützen, tritt ab diesem Tag ein Verkaufsverbot für Wegwerfartikel in Kraft. Darunter fallen Einweggegenstände wie Trinkhalme, Rühr- und Wattestäbchen, Geschirr und To go Becher. Alternativen gibt es bereits zu genüge, jedoch bringen diese oft eine komplette Neuanschaffung mit sich, beispielsweise wiederverwertbare Kaffee-Becher. Als Lösung hat das deutsche Unternehmen Cadios den ersten Coffee to go Mehrwegdeckel entwickelt: „Udo“ wird klimaneutral im Inland hergestellt. Zusätzlich kann das in Deutschland produzierte TPE in den technischen Produktkreislauf (In-Process-Recycling) zurückgeführt werden.

Die Erfinder von „Udo“ stellen Nachhaltigkeit und Qualität in den Mittelpunkt ihrer Arbeit und so fiel die Materialauswahl zugunsten eines Portfolio-Compounds von KRAIBURG TPE aus. Das halogenfreie THERMOLAST® K Produkt eignet sich insbesondere für Anwendung des täglichen Gebrauchs und ist entsprechend strapazierfähig, ohne über längere Zeit Qualitätseinbußen zu vermerken. Außerdem verfügt das Compound über eine Soft-Touch-Oberfläche – dadurch liegt sie sehr angenehm in der Hand und ist trotzdem griffig. Das TPE ist je nach Kundenwunsch beliebig einfärbbar und kann mittels Lasertechnologie mit einem Firmenlogo individualisiert werden. Auch die mechanischen Eigenschaften und der gute Druckverformungsrest kommen den Wünschen der Anwender entgegen. Weitere Vorteile der verwendeten Lösung im Überblick:

  • In-Process Recycling ist möglich
  • Spülmaschinengeeignet
  • Extrem griffig durch sehr gute haptische Eigenschaften 
  • Hohe Temperaturbeständigkeit
  • Multikomponentenspritzgussfähig
  • Konformität nach Verordnung (EU) Nr. 10/2011
  • Rohstoffkonformität US FDA CFR 21 
  • Konformität nach DIN EN 71-3 
     

„Wir haben einen hohen Anspruch an die Materialien, die bei unseren Designprodukten eingesetzt werden, denn wir wollen unseren Kunden ein ehrliches, nachhaltiges und qualitatives Produkt liefern. Bei dem Compound von KRAIBURG TPE hat das gesamte Paket gepunktet. Das Material erfüllt unsere Erwartungen und trägt dazu bei, unseren Kunden einen echten Mehrwert zu liefern. Denn Heißgetränke schmecken doch noch immer am besten aus der Lieblingstasse,“ so Carina Frings, Head of Marketing & Design, Public Relations von Cadios.

 

Dieses THERMOLAST®K-Produkt ist transluzent und europaweit verfügbar. 

KRAIBURG TPE auf einen Blick
 

  • HQ & Produktionsstätte: Waldkraiburg / Deutschland
  • Regionale HQ & Produktionsstätten: Kuala Lumpur / Malaysia, Atlanta / USA
  • Produkte: Thermoplastische Elastomer Compounds
  • Brands: THERMOLAST®, COPEC®, HIPEX®, and For Tec E®
  • Märkte: Europa, Amerika, Asien Pazifik
  • Mitarbeiter: 660

Presseinformationen herunterladen

In unserem Medienpaket finden Sie umfassende Informationen, Grafiken und Bilder zum Thema.

20.04.2021 Medienpaket Genuss ohne schlechtes Gewissen: Coffee to go Mehrwegdeckel aus TPE

Aktuelle Neuigkeiten

KRAIBURG TPE setzt starke Akzente bei der Entwicklung neuer Compounds für Lebensmittelkontakt und Brandschutzumgebungen
14.07.2025 KRAIBURG TPE setzt starke Akzente bei der Entwicklung neuer Compounds für Lebensmittelkontakt und Brandschutzumgebungen Bereits seit einigen Monaten bereitet KRAIBURG TPE sich darauf vor. 150 Quadratmeter der insgesamt rund 175.000 Quadratmeter Ausstellerfläche sind auch diesmal wieder auf der renommierten „Gummistraße“ (mit Standplatz „Hall 6, booth #C58-03“) für den TPE-Hersteller aus Waldkraiburg reserviert. weiterlesen
Nachhaltigkeit par excellence: EcoVadis zeichnet KRAIBURG TPE mit Goldmedaille aus
07.04.2025 Nachhaltigkeit par excellence: EcoVadis zeichnet KRAIBURG TPE mit Goldmedaille aus Nach mehreren Auszeichnungen für die Einzelstandorte in Deutschland, Malaysia und den USA in den Jahren zuvor ist KRAIBURG TPE von dem renommierten Bewertungsunternehmen EcoVadis 2025 erstmalig als Gesamtunternehmen mit einer Goldmedaille ausgezeichnet worden. weiterlesen
Extrem weiche und maßgeschneiderte Compounds für Medizinprodukte
15.10.2024 Extrem weiche und maßgeschneiderte Compounds für Medizinprodukte Der Schwerpunkt der zusätzlichen Härtegrade liegt auf der THERMOLAST® M-Serie, die für Medizinprodukte entwickelt wurde. weiterlesen
Lightweight TPE trifft auf Recyclingcontent
15.10.2024 Lightweight TPE trifft auf Recyclingcontent Mit der Erweiterung der Lightweight-Serie hat KRAIBURG TPE einen weiteren Meilenstein in der Materialentwicklung für den Leichtbau erreicht. weiterlesen