Veröffentlichung: 05. August 2021 Zuletzt aktualisiert: 29. August 2025

SQlab setzt auf Supersoft TPE für optimale Druckverteilung bei Radhosen


Fahrradhosen mit innovativem TPE-Layer von KRAIBURG TPE sorgen für dauerhaften Komfort

Der Sportsektor boomt und auf deutschen Straßen radeln so viele Menschen wie nie zuvor. Ob mit elektronischer Unterstützung oder ohne, die Fortbewegung auf Zweirädern ist populär – als Grund geben 85 % der Umfrageteilnehmer des Fahrradmonitors 2020 ihre Fitness an, und über zwei Drittel stellen den Umweltschutz in den Vordergrund. Parallel dazu steigt die Nachfrage nach hochwertigem Equipment, dass einen positiven Einfluss auf das Fahrerlebnis hat.

Ganz vorne dabei: Radhosen. Stylish, aus funktionalem Material und vor allem smart gepolstert muss das Kleidungsstück sein. Ob ausgedehnte Tour oder Rennstrecke: Damit keine Fahrradtour zum Höllentrip wird, setzt das Münchner Unternehmen SQlab auf Supersoft TPE für seine neuen Hoseninlays. Das Ergebnis sind extrem hochwertige, ergonomische und langlebige Fahrradpads – damit die Freude am Fahrradfahren immer im Mittelpunkt bleibt.

Bei der Produktentwicklung stehen für SQlab Ergonomie und Gesundheit beim Radfahren an erster Stelle, und diese Ziele treiben Forschung und Entwicklung auf kontinuierlich hohem Niveau an. Um die Qualität auf das nächste Level zu bringen, suchte das Team nach einem sehr soften Thermoplastischen Elastomer (TPE). Weiter im Fokus standen zudem die Scherkräfte. Diese sind im Wesentlichen für den Komfort beim Radfahren verantwortlich. Durch ein hochwertiges TPE werden die Kräfte homogen verteilt und somit der Druck, verursacht durch anspruchsvolle oder lange Touren, verringert. Weitere Kriterien: sehr gute Verarbeitbarkeit, Hautverträglichkeit und eine herausragende Qualität über die Produktlebensdauer. Auch wenn diese Anforderungen einzeln betrachtet mit gängigen TPE abgedeckt werden können, bestand die Herausforderung darin, alle Faktoren mit einer Lösung zu bedienen.

Die NEXT GENERATION Supersoft TPE von KRAIBURG TPE decken einen Härtebereich von 30 bis 50 Shore 00 oder 45-70 VLRH (Very Low Rubber Hardness) ab, haben gute mechanische Eigenschaften und einen herausragenden Druckverformungsrest bei Raumtemperatur.

Entgegen vieler Lösungen mit ähnlichen Werten zeichnet sich diese insbesondere dadurch aus, dass der Tragekomfort selbst bei extremer Belastung nichts einbüßt. Darüber hinaus lässt sich das Material sowohl im Spritzguss als auch im 3-D-Druck verarbeiten. Zudem wurden die Materialien nach ISO 10993-10 (Hautirritation) getestet und verfügen über weitere Zulassungen und Normen:

 

  • DIN EN 71
  • Farblich individualisierbar
  • REACH und RoHS werden erfüllt
     

„Die Zusammenarbeit mit KRAIBURG TPE hat zum Erfolg des Projekts beigetragen. Von der Planung über die Tests bis hin zum Feintuning am Endprodukt wurden wir sehr gut beraten und unterstützt,“ fasst Lukas Bucht, Forschung Test und Technik bei SQlab zusammen. Aber auch das Ergebnis kann sich sehen bzw. tragen lassen. „In unseren Polstern der SQ-Shorts ONE10 und ONE11 nutzen wir das verlässliche TPE, hinter dem wir stehen, und an dem auch unsere Kunden lange Freude haben“.

 

KRAIBURG TPE bietet verschiedene Supersoft TPE als Serie an, um unterschiedliche Anforderungen optimal bedienen zu können. Diese ist weltweit und ab sofort verfügbar.

KRAIBURG TPE auf einen Blick
 

  • HQ & Produktionsstätte: Waldkraiburg / Deutschland
  • Regionale HQ & Produktionsstätten: Kuala Lumpur / Malaysia, Atlanta / USA
  • Produkte: Thermoplastische Elastomer Compounds
  • Brands: THERMOLAST®, COPEC®, HIPEX®, and For Tec E®
  • Märkte: Europa, Amerika, Asien Pazifik
  • Mitarbeiter: 660

Presseinformationen herunterladen

In unserem Medienpaket finden Sie umfassende Informationen, Grafiken und Bilder zum Thema.

05.08.2021 Medienpaket SQlab setzt auf Supersoft TPE für optimale Druckverteilung bei Radhosen

Aktuelle Neuigkeiten

KRAIBURG TPE setzt starke Akzente bei der Entwicklung neuer Compounds für Lebensmittelkontakt und Brandschutzumgebungen
14.07.2025 KRAIBURG TPE setzt starke Akzente bei der Entwicklung neuer Compounds für Lebensmittelkontakt und Brandschutzumgebungen Bereits seit einigen Monaten bereitet KRAIBURG TPE sich darauf vor. 150 Quadratmeter der insgesamt rund 175.000 Quadratmeter Ausstellerfläche sind auch diesmal wieder auf der renommierten „Gummistraße“ (mit Standplatz „Hall 6, booth #C58-03“) für den TPE-Hersteller aus Waldkraiburg reserviert. weiterlesen
Nachhaltigkeit par excellence: EcoVadis zeichnet KRAIBURG TPE mit Goldmedaille aus
07.04.2025 Nachhaltigkeit par excellence: EcoVadis zeichnet KRAIBURG TPE mit Goldmedaille aus Nach mehreren Auszeichnungen für die Einzelstandorte in Deutschland, Malaysia und den USA in den Jahren zuvor ist KRAIBURG TPE von dem renommierten Bewertungsunternehmen EcoVadis 2025 erstmalig als Gesamtunternehmen mit einer Goldmedaille ausgezeichnet worden. weiterlesen
Extrem weiche und maßgeschneiderte Compounds für Medizinprodukte
15.10.2024 Extrem weiche und maßgeschneiderte Compounds für Medizinprodukte Der Schwerpunkt der zusätzlichen Härtegrade liegt auf der THERMOLAST® M-Serie, die für Medizinprodukte entwickelt wurde. weiterlesen
Lightweight TPE trifft auf Recyclingcontent
15.10.2024 Lightweight TPE trifft auf Recyclingcontent Mit der Erweiterung der Lightweight-Serie hat KRAIBURG TPE einen weiteren Meilenstein in der Materialentwicklung für den Leichtbau erreicht. weiterlesen