Veröffentlichung: 08. Juli 2022 Zuletzt aktualisiert: 27. März 2024

Webinar: Connecting 3nnovation in End-to-end 3D Printing


•    Soft and Elastic TPE Materials for 3D Printing and Injection Molding

•    What Can You 3D Print with ARBURG freeformer

•    Non-destructive 3D X-ray Evaluation with ZEISS METROTOM 1

 

Date: 3rd August 2022

Time: 15.00 - 16.00 (GMT+8)

 

Additive manufacturing or 3D printing has been used for printing prototypes and complex structures in low volumes. The additive manufacturing market is growing and likely to be widely adopted by diverse industries. Automotive, medical and healthcare industries are the key markets driven in ASEAN.

 

Aside from customer's high demand, the biggest hurdle in additive manufacturing adoption is not technology. Rather, it is the absence of know-how and best consulting to meet customer's needs. 



To address this, KRAIBURG TPE, ARBURG, and ZEISS is inviting you to its “Connecting 3nnovation in End-to-end 3D Printing” collaborative webinar. We will be sharing the key highlights and application possibilities of the 3D printing techniques with TPE. To ensure that your parts meet today’s rising quality demands, you will also discover the advantages of CT technology for evaluating materials with complex and hidden features.



Learn why TPE is the preferred material compound with additive manufacturing application, such as: 

  • Wide hardness range, from super soft (<10 Shore A) to 66 Shore D; 
  • Exemplary product quality that meets various market compliances & international standards for the automotive, consumer, industry and medical sectors.
  • Customizable TPEs for various coloring options. 
  • Low surface friction and surface haptics for varied manufacturing requirements. 
  • Close to no or low odor and emission, Lightweight, excellent UV, and Weather resistance. 
  • Free of latex, PVC, Phthalates, and are recyclable – meeting global sustainability efforts and initiatives in reducing carbon footprint.
  • Common TPE applications: gasket sealings and soft-touch part applications for handles & buttons. 
  • As 3D printing technologies evolve, 3D printers adopting an open material feed system can now utilize TPE as part of printing jobs requiring soft polymers.

 





Session Highlight:

  • Soft and Elastic TPE Materials for 3D Printing and Injection Molding
  • What Can You 3D Print with ARBURG freeformer
  • Non-destructive 3D X-ray Evaluation with ZEISS METROTOM 1





Date: 3rd August 2022

Time: 15.00 - 16.00 (GMT+8)



Presenter: 

  • KRAIBURG TPE: Marcus Cheah, Product Development Manager (Automotive) 
  • ARBURG: Lim Wei Yen, Manager Additive Manufacturing 
  • Carl Zeiss: Rajdave Singh, Regional Product Sales Manager – X-Ray, Southeast Asia  

Presseinformationen herunterladen

In unserem Medienpaket finden Sie umfassende Informationen, Grafiken und Bilder zum Thema.

08.07.2022 Medienpaket Webinar: Connecting 3nnovation in End-to-end 3D Printing

Aktuelle Neuigkeiten

Mit „FR3“-Compounds setzt KRAIBURG TPE neue Standards für die Erfüllung höchster Anforderungen an den Brandschutz
29.10.2025 Mit „FR3“-Compounds setzt KRAIBURG TPE neue Standards für die Erfüllung höchster Anforderungen an den Brandschutz Mit der neuen FR3-Reihe hat KRAIBURG TPE nun die dritte Generation von Compounds für den Einsatz in Umgebungen konzipiert, die höchste Ansprüche an den Brandschutz stellen. Dabei konnten sämtliche Vorgaben der Europäischen Norm für Bahnanwendungen DIN EN 45545-2 erfüllt werden. Über ihre Brandschutzeignung hinaus verfügen TPE der FR3-Reihe über weitere Materialeigenschaften, die sie für Anwendungen im anspruchsvollen Umfeld prädestinieren, z. B. sehr gute Druckverformungsrestwerte und eine verbesserte Weiterreißfestigkeit. Da stromführende Kabel häufig mit Mehrkomponenten-Kunststoffteilen verbaut werden, zählen eine ausgezeichnete PP-Haftung und Verarbeitung in standardmäßigen Spritzguss- und Extrusionsverfahren dazu. weiterlesen
Neue TPE mit Haftung zu polaren Thermoplasten für Anwendungen mit Kontakt zu fetthaltigen Lebensmitteln
16.10.2025 Neue TPE mit Haftung zu polaren Thermoplasten für Anwendungen mit Kontakt zu fetthaltigen Lebensmitteln Mit der neuen Compoundreihe FC/CM3/AD1 erfüllt KRAIBURG TPE die Anforderungen für die beiden wichtigsten Regelwerke für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt: die europäische Verordnung (EU) Nr. 10/2011 und den Title 21 Code of Federal Regulations (21CFR §177.2600) der Lebens- und Arzneimittelbehörde (FDA) in den USA. Die neue Reihe wurde speziell für den Kontakt mit fetthaltigen Lebensmitteln entwickelt und zeichnen sich darüber hinaus durch angenehme Haptik und eine verbesserte Organoleptik aus. Zielanwendungen sind u. a. wiederverwendbare Lebensmittelverpackungen, Kosmetikanwendungen sowie Schläuche und Förderbänder in der Lebensmittelverarbeitung. weiterlesen
KRAIBURG TPE setzt starke Akzente bei der Entwicklung neuer Compounds für Lebensmittelkontakt und Brandschutzumgebungen
14.07.2025 KRAIBURG TPE setzt starke Akzente bei der Entwicklung neuer Compounds für Lebensmittelkontakt und Brandschutzumgebungen Bereits seit einigen Monaten bereitet KRAIBURG TPE sich darauf vor. 150 Quadratmeter der insgesamt rund 175.000 Quadratmeter Ausstellerfläche sind auch diesmal wieder auf der renommierten „Gummistraße“ (mit Standplatz „Hall 6, booth #C58-03“) für den TPE-Hersteller aus Waldkraiburg reserviert. weiterlesen
Nachhaltigkeit par excellence: EcoVadis zeichnet KRAIBURG TPE mit Goldmedaille aus
07.04.2025 Nachhaltigkeit par excellence: EcoVadis zeichnet KRAIBURG TPE mit Goldmedaille aus Nach mehreren Auszeichnungen für die Einzelstandorte in Deutschland, Malaysia und den USA in den Jahren zuvor ist KRAIBURG TPE von dem renommierten Bewertungsunternehmen EcoVadis 2025 erstmalig als Gesamtunternehmen mit einer Goldmedaille ausgezeichnet worden. weiterlesen