Veröffentlichung: 19. März 2021 Zuletzt aktualisiert: 11. März 2025

Neuer Look, samtiger Touch


COPEC® für die neue Schutzbrille astrospec 2.0

Die astrospec, ein Klassiker unter den Schutzbrillen von UVEX aus den neunziger Jahren, erscheint in neuem Design. Die Nachfolgerin verbindet die ursprüngliche Linie mit weiteren Funktionen einer modernen Schutzbrille: Bügel aus COPEC® von KRAIBURG TPE sorgen für einen festen Sitz ohne Druckstellen sowie ein samtig, weiches Trage- und Griffgefühl.

Für die neue astrospec 2.0 wurden High- Tech Materialien zu einer Schutzbrille verarbeitet, die innovative Funktionalität mit hohen Sicherheitsstandards kombiniert. Die flexiblen Bügel der Schutzbrille bestehen aus dem Thermoplastischen Elastomeren COPEC® des Spezialisten KRAIBURG TPE. Unabhängig von der Gesichtsform sitzen sie fest und liegen seidig, weich an der Haut an, was den Tragekomfort erhöht. Die Bügel lassen sich zudem dreistufig verstellen und die Brille nach Gebrauch flach zusammenklappen.

Die Augen werden durch eine flachkurvige Panoramascheibe aus Polycarbonat und einem integrierten Seitenschutz geschützt. Die Scheibenbeschichtung verhindert Beschlag und Kratzer. Ein Belüftungssystem erzeugt ein angenehmes Klima für die Augen und verhindert, dass Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Auge eindringen können.

COPEC®: Fühlt sich gut an und weist Schmutz ab

COPEC® wird im 2-Komponenten-Spritzguss mit Polycarbonat (PC) verarbeitet. Ein Verfahren, das die Herstellung vereinfacht, Zykluszeiten verkürzt und zusätzliche Arbeitsschritte einspart. Das Material ist schmutzunempfindlich und hält widrigen Einflüssen des Arbeitsalltages im Außenbereich – wie beispielsweise UV-Strahlung sowie Haut- und Schmierfetten – stand. Für die Gesundheit des Schutzbrillenträgers ist es unbedenklich: Das TPE ist Latex-, PVC-, Schwermetallfrei. Darüber hinaus lässt sich COPEC® recyceln. In der hausinternen Koloristik färbt KRAIBURG TPE das Material genau nach Kundenwunsch ein. Präzise Einfärbemöglichkeiten und eine hohe Farbstabilität sind weitere Vorteile der TPE-Compounds.

Über UVEX:

Die UVEX WINTER HOLDING GmbH & Co. KG vereinigt drei international tätige Gesellschaften unter einem Dach: die uvex safety group, die uvex sports group (uvex sports und Alpina) sowie Filtral. Die uvex Gruppe ist mit 47 Tochterfirmen in 20 Ländern vertreten und produziert aus Überzeugung mit Schwerpunkt in Deutschland. Zwei Drittel der rund 2.120 Mitarbeiter (Stand: GJ 2012/13) sind in Deutschland beschäftigt. uvex ist weltweit Partner des internationalen Spitzensports als Ausrüster unzähliger Top-Athleten. Das Leitmotiv protecting people ist Auftrag und Verpflichtung. Dazu entwickelt, produziert und vertreibt uvex Produkte und Serviceleistungen für die Sicherheit und den Schutz des Menschen im Berufs-, Sport- und Freizeitbereich.

Langjährige Zusammenarbeit

UVEX und KRAIBURG TPE haben bereits bei dem Vorgängermodell der astrospec 2.0 und in anderen Projekten zusammengearbeitet. So auch bei der mit dem German Design Award in 2013 ausgezeichneten Schutzbrille pheos. 

KRAIBURG TPE auf einen Blick
 

  • HQ & Produktionsstätte: Waldkraiburg / Deutschland
  • Regionale HQ & Produktionsstätten: Kuala Lumpur / Malaysia, Atlanta / USA
  • Produkte: Thermoplastische Elastomer Compounds
  • Brands: THERMOLAST®, COPEC®, HIPEX®, and For Tec E®
  • Märkte: Europa, Amerika, Asien Pazifik
  • Mitarbeiter: 660

Aktuelle Neuigkeiten

Mit „FR3“-Compounds setzt KRAIBURG TPE neue Standards für die Erfüllung höchster Anforderungen an den Brandschutz
29.10.2025 Mit „FR3“-Compounds setzt KRAIBURG TPE neue Standards für die Erfüllung höchster Anforderungen an den Brandschutz Mit der neuen FR3-Reihe hat KRAIBURG TPE nun die dritte Generation von Compounds für den Einsatz in Umgebungen konzipiert, die höchste Ansprüche an den Brandschutz stellen. Dabei konnten sämtliche Vorgaben der Europäischen Norm für Bahnanwendungen DIN EN 45545-2 erfüllt werden. Über ihre Brandschutzeignung hinaus verfügen TPE der FR3-Reihe über weitere Materialeigenschaften, die sie für Anwendungen im anspruchsvollen Umfeld prädestinieren, z. B. sehr gute Druckverformungsrestwerte und eine verbesserte Weiterreißfestigkeit. Da stromführende Kabel häufig mit Mehrkomponenten-Kunststoffteilen verbaut werden, zählen eine ausgezeichnete PP-Haftung und Verarbeitung in standardmäßigen Spritzguss- und Extrusionsverfahren dazu. weiterlesen
Neue TPE mit Haftung zu polaren Thermoplasten für Anwendungen mit Kontakt zu fetthaltigen Lebensmitteln
16.10.2025 Neue TPE mit Haftung zu polaren Thermoplasten für Anwendungen mit Kontakt zu fetthaltigen Lebensmitteln Mit der neuen Compoundreihe FC/CM3/AD1 erfüllt KRAIBURG TPE die Anforderungen für die beiden wichtigsten Regelwerke für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt: die europäische Verordnung (EU) Nr. 10/2011 und den Title 21 Code of Federal Regulations (21CFR §177.2600) der Lebens- und Arzneimittelbehörde (FDA) in den USA. Die neue Reihe wurde speziell für den Kontakt mit fetthaltigen Lebensmitteln entwickelt und zeichnen sich darüber hinaus durch angenehme Haptik und eine verbesserte Organoleptik aus. Zielanwendungen sind u. a. wiederverwendbare Lebensmittelverpackungen, Kosmetikanwendungen sowie Schläuche und Förderbänder in der Lebensmittelverarbeitung. weiterlesen
KRAIBURG TPE setzt starke Akzente bei der Entwicklung neuer Compounds für Lebensmittelkontakt und Brandschutzumgebungen
14.07.2025 KRAIBURG TPE setzt starke Akzente bei der Entwicklung neuer Compounds für Lebensmittelkontakt und Brandschutzumgebungen Bereits seit einigen Monaten bereitet KRAIBURG TPE sich darauf vor. 150 Quadratmeter der insgesamt rund 175.000 Quadratmeter Ausstellerfläche sind auch diesmal wieder auf der renommierten „Gummistraße“ (mit Standplatz „Hall 6, booth #C58-03“) für den TPE-Hersteller aus Waldkraiburg reserviert. weiterlesen
Nachhaltigkeit par excellence: EcoVadis zeichnet KRAIBURG TPE mit Goldmedaille aus
07.04.2025 Nachhaltigkeit par excellence: EcoVadis zeichnet KRAIBURG TPE mit Goldmedaille aus Nach mehreren Auszeichnungen für die Einzelstandorte in Deutschland, Malaysia und den USA in den Jahren zuvor ist KRAIBURG TPE von dem renommierten Bewertungsunternehmen EcoVadis 2025 erstmalig als Gesamtunternehmen mit einer Goldmedaille ausgezeichnet worden. weiterlesen