Veröffentlichung: 01. April 2020 Zuletzt aktualisiert: 10. März 2025

Dr. Joachim Mühlmeyer wird neuer Director Asia Pacific bei KRAIBURG TPE


KRAIBURG TPE gab heute bekannt, dass Dr. Joachim Mühlmeyer am 1. April 2020 die Nachfolge von Roland Helmut Ritter als Director Asia Pacific antritt, der als Leiter eines anderen Unternehmens der KRAIBURG Holding nach Deutschland zurückkehrt.

 

Dr. Mühlmeyer kam 2018 zu KRAIBURG TPE in Deutschland und zog Anfang 2019 als Director China nach Asien. „Ich freue mich sehr, Joachim Mühlmeyer an Bord zu haben“, sagt Franz Hinterecker, CEO von KRAIBURG TPE weltweit. „Er verfügt über große Erfahrung in den verschiedenen Bereichen der Unternehmensführung. Mit seinem Engagement, seinen strategischen Fähigkeiten und seinem persönlichen Werdegang in Asien passt er sehr gut in das KRAIBURG TPE Team, das mit großer Einsatzfreude unsere Kunden unterstützt und maßgeschneiderte TPE produziert.“

Nach dem Abschluss seines Studiums an der Universität St. Gallen (Schweiz) und der Harvard Business School (USA) 2001, wo er sich auf International Industrial Sales & Marketing spezialisierte, begann Dr. Mühlmeyer für den Bereich Feinchemie bei BASF zu arbeiten.

Im Jahr 2004 ging er für BASF nach Asien, wo er die Leitung verschiedener regionaler Portfolios in Vertrieb, Marketing und Logistik für Humanernährung, Pharmazie und Prozesshilfsmittel sowie für Aromachemie innehatte. Von dort kehrte er 2009 nach Deutschland zurück, um ein Projekt zur Integration der Produktion im Rahmen der Übernahme der Ciba Chemie durch die BASF zu leiten. Nach Abschluss dieses Projektes verließ er die BASF, um seine berufliche Laufbahn bei ProMinent, einem weltweiten Spezialisten für Dosiertechnik, fortzusetzen.

„Ich freue mich darauf, das Unternehmen zusammen mit unseren Kunden und unserem weltweiten Team weiter zu entwickeln, um innovative technische Lösungen zu schaffen“, sagt er.

Diese Philosophie führte ihn als Global Business Unit Director in den Maschinen- und Anlagenbau für Dosiertechnik und später als Geschäftsführer in die Stahl verarbeitende Industrie. Darüber hinaus war er als Berater im Bereich des internationalen Marketing- und Vertriebsmanagements sowie als Dozent für dieses Fachgebiet an der Universität St. Gallen (Schweiz) tätig.

„Es ist großartig, wieder in Asien zu sein, wo wir gemeinsam als KRAIBURG-Team unseren Kunden bei der Entwicklung spezialgefertigter TPE zur Seite stehen können.“ Ferner strebt Dr. Mühlmeyer „mit einem schnellen und professionellen Projektmanagement zusammen mit unseren Kunden ein deutliches Wachstum in den asiatischen Märkten an. So werden wir die führende Stellung von KRAIBURG TPE bei Innovationen im Bereich Thermoplastischer Elastomere weiter stärken“.  Das geht mit dem weiteren Vertriebsausbau des Unternehmens in der Asien-Pazifik-Region einher.

KRAIBURG TPE auf einen Blick
 

  • HQ & Produktionsstätte: Waldkraiburg / Deutschland
  • Regionale HQ & Produktionsstätten: Kuala Lumpur / Malaysia, Atlanta / USA
  • Produkte: Thermoplastische Elastomer Compounds
  • Brands: THERMOLAST®, COPEC®, HIPEX®, and For Tec E®
  • Märkte: Europa, Amerika, Asien Pazifik
  • Mitarbeiter: 660

Presseinformationen herunterladen

In unserem Medienpaket finden Sie umfassende Informationen, Grafiken und Bilder zum Thema.

01.04.2020 Medienpaket Dr. Joachim Mühlmeyer wird neuer Director Asia Pacific bei KRAIBURG TPE

Aktuelle Neuigkeiten

Mit „FR3“-Compounds setzt KRAIBURG TPE neue Standards für die Erfüllung höchster Anforderungen an den Brandschutz
29.10.2025 Mit „FR3“-Compounds setzt KRAIBURG TPE neue Standards für die Erfüllung höchster Anforderungen an den Brandschutz Mit der neuen FR3-Reihe hat KRAIBURG TPE nun die dritte Generation von Compounds für den Einsatz in Umgebungen konzipiert, die höchste Ansprüche an den Brandschutz stellen. Dabei konnten sämtliche Vorgaben der Europäischen Norm für Bahnanwendungen DIN EN 45545-2 erfüllt werden. Über ihre Brandschutzeignung hinaus verfügen TPE der FR3-Reihe über weitere Materialeigenschaften, die sie für Anwendungen im anspruchsvollen Umfeld prädestinieren, z. B. sehr gute Druckverformungsrestwerte und eine verbesserte Weiterreißfestigkeit. Da stromführende Kabel häufig mit Mehrkomponenten-Kunststoffteilen verbaut werden, zählen eine ausgezeichnete PP-Haftung und Verarbeitung in standardmäßigen Spritzguss- und Extrusionsverfahren dazu. weiterlesen
Neue TPE mit Haftung zu polaren Thermoplasten für Anwendungen mit Kontakt zu fetthaltigen Lebensmitteln
16.10.2025 Neue TPE mit Haftung zu polaren Thermoplasten für Anwendungen mit Kontakt zu fetthaltigen Lebensmitteln Mit der neuen Compoundreihe FC/CM3/AD1 erfüllt KRAIBURG TPE die Anforderungen für die beiden wichtigsten Regelwerke für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt: die europäische Verordnung (EU) Nr. 10/2011 und den Title 21 Code of Federal Regulations (21CFR §177.2600) der Lebens- und Arzneimittelbehörde (FDA) in den USA. Die neue Reihe wurde speziell für den Kontakt mit fetthaltigen Lebensmitteln entwickelt und zeichnen sich darüber hinaus durch angenehme Haptik und eine verbesserte Organoleptik aus. Zielanwendungen sind u. a. wiederverwendbare Lebensmittelverpackungen, Kosmetikanwendungen sowie Schläuche und Förderbänder in der Lebensmittelverarbeitung. weiterlesen
KRAIBURG TPE setzt starke Akzente bei der Entwicklung neuer Compounds für Lebensmittelkontakt und Brandschutzumgebungen
14.07.2025 KRAIBURG TPE setzt starke Akzente bei der Entwicklung neuer Compounds für Lebensmittelkontakt und Brandschutzumgebungen Bereits seit einigen Monaten bereitet KRAIBURG TPE sich darauf vor. 150 Quadratmeter der insgesamt rund 175.000 Quadratmeter Ausstellerfläche sind auch diesmal wieder auf der renommierten „Gummistraße“ (mit Standplatz „Hall 6, booth #C58-03“) für den TPE-Hersteller aus Waldkraiburg reserviert. weiterlesen
Nachhaltigkeit par excellence: EcoVadis zeichnet KRAIBURG TPE mit Goldmedaille aus
07.04.2025 Nachhaltigkeit par excellence: EcoVadis zeichnet KRAIBURG TPE mit Goldmedaille aus Nach mehreren Auszeichnungen für die Einzelstandorte in Deutschland, Malaysia und den USA in den Jahren zuvor ist KRAIBURG TPE von dem renommierten Bewertungsunternehmen EcoVadis 2025 erstmalig als Gesamtunternehmen mit einer Goldmedaille ausgezeichnet worden. weiterlesen