Veröffentlichung: 08. April 2020 Zuletzt aktualisiert: 14. März 2025

Lebensmittelkonform - Perfekt für Haut- und Mundkontakt


KRAIBURG TPE erweitert sein breites Spektrum an Thermoplastischen Elastomeren für Zahn- und Mundhygieneprodukte auf Typen mit PA-Haftung

Von der Zahnbürste bis zum Beißring – viele Hersteller von Artikeln für die Zahn- und Mundhygiene spezifizieren heute Materialien mit Zulassung für Lebensmittelkontakt, um damit zugleich hohe Haut- und Mundverträglichkeit sicherzustellen. KRAIBURG TPE bietet nicht nur ein komplettes Portfolio an Thermoplastischen Elastomeren (TPE) mit entsprechenden Konformitäten, sondern auch die erforderliche Entwicklungskompetenz für anwendungs- und kundenspezifische Formulierungen. Neue Compounds mit ausgezeichneter Haftung zu Polyamiden runden das Angebot ab.

Das Anforderungsprofil an TPE für anspruchsvolle Zahn- und Mundhygieneartikel beginnt bei wirtschaftlicher Verarbeitbarkeit mit guten Fließeigenschaften und reicht bis hin zur Beständigkeit gegen spezifische Inhaltsstoffe von Pflegeprodukten. Gute organoleptische Eigenschaften und physiologische Verträglichkeit bei Haut- und Mundkontakt verstehen sich von selbst. Hinzu kommt zuverlässige Haftung auf ‚harten‘ Kunststoffen für 2-Komponenten-Anwendungen mit angenehmer Haptik und guter Griffigkeit.

„Gestützt auf unsere bewährte Kundennähe und langjährige Erfahrung in diesem Markt haben wir unser Materialangebot kontinuierlich weiter differenziert und bieten heute mehrere lebensmittelkonforme TPE-Reihen, die sich gezielt auf spezielle Anwendungskriterien maßschneidern lassen“, sagt Lars Goldmann, Head of Sales Consumer bei KRAIBURG TPE. „Dazu gehören bei Bedarf auch UL-gelistete Formulierungen für Teile mit Kontakt zu Lithium-Ionen-Batterien, wie bei elektrischen Zahnbürsten.“

Die lebensmittelkonformen THERMOLAST® K Markencompounds von KRAIBURG TPE erfüllen die einschlägigen Anforderungen der Lebens- und Arzneimittelbehörden gemäß EU-Verordnung 10/2011. Außerdem bietet der TPE-Spezialist Compounds an, die dem chinesischen Regelwerk GB 4806 für die Lebensmittelsicherheit von Materialien entsprechen. Das Spektrum der konformen „Food Contact“ (FC) Typen mit ausgezeichneter Haftung und Schälfestigkeit auf harten Thermoplasten wurde außerdem auf polare Kunststoffe erweitert. Neu im Portfolio:

  • Serie FC/AD/PA mit erstklassiger Zugfestigkeit, Bruchdehnung und Abriebbeständigkeit speziell für 2-K-Anwendungen mit Polyamiden (PA6, PA6.6 und PA12)
  • Serie FC/AD1 für den Verbund mit Polyestern, wie PET oder PETG, Polycarbonaten, ABS-Kunststoffen sowie Blends dieser Materialien

     

Zu den typischen Anwendungen der Compounds von KRAIBURG TPE für den Markt der Zahn- und Mundhygiene zählen manuelle und elektrische Zahnbürsten, Interdental-Sticks und Zungenreiniger, Baby-Beißringe, Beruhigungs- und Flaschensauger, aber auch Hand- und Elektrorasierer. Neben den neuen Compounds mit Haftung zu polaren Kunststoffen umfasst das komplette Portfolio der THERMOLAST® K Materialien für diese breit gefächerten Anwendungen vier weitere, bewährte Typenreihen für den Verbund mit polyolefinischen Werkstoffen, wie PP:

  • Serie FC mit optimiertem Preis-Leistungsverhältnis bei hoher Fließfähigkeit
  • Serie FC/ht für hohe Transparenz und sehr gute Tiefenwirkung brillanter Farben oder Effektpigmente
  • Serie FC/CS mit sehr gutem Druckverformungsrest (Compression Set), optimierter Medienbeständigkeit (gegen Mundwasser, spezielle Zahncremes etc.) und erhöhter mechanischer Festigkeit – erfolgreich auch im Einsatz für bissfeste Baby-Beißringe
  • Serie FC/HE/tl für besonders hochelastische Anwendungen in transluzenten Farben

     

Hinzu kommt eine Vielzahl kundenspezifischer TPE-Mischungen auf der Basis dieser Serien, um im Einzelfall individuelle Anforderungen wie zyklische Belastbarkeit (besonders hohe Langlebigkeit) oder geringere Klebrigkeit zu erfüllen. Alle Materialien können individuell und präzise eingefärbt werden, bis hin zu Effektfarben und diversen Transparenttönen. Auf Wunsch sind auch voreingefärbte Mischungen lieferbar.

Darüber hinaus sichert KRAIBURG TPE die beständige Produktqualität seiner lebensmittelkonformen Materialien nicht zuletzt durch eine konsequente Rückverfolgung der eingesetzten Rohstoffe. So wird schon bei deren Auswahl und Einkauf darauf geachtet, dass auch die Lieferanten die Anforderungen hinsichtlich Lebensmittelkontakt und physiologischer Verträglichkeit erfüllen. Des Weiteren erfüllen die TPE-Compounds als recycelbare Materialien die Nachhaltigkeitskriterien einer rohstoffeffizienten und umweltverträglicheren Kreislaufwirtschaft.

„KRAIBURG TPE versteht sich als innovativer und zuverlässiger Servicepartner seiner Kunden, der mit kosteneffizienten und maßgeschneiderten Thermoplastischen Elastomeren dazu beiträgt, erhöhten Anforderungen entgegenzukommen und neue Marktchancen zu erschließen“, betont Goldmann. „Unser umfassendes und flexibles TPE-Portfolio für den dynamischen Markt der Zahn- und Mundhygiene unterstreicht diesen Anspruch.“

Die ursprünglich vorgesehene Vorstellung der neuen TPE-Serien für Zahn- und Mundhygieneartikel auf der Interbrush im Mai entfällt, da die Messe wegen der Corona-Pandemie um zwei Jahre verschoben wurde. Die Materialien werden jedoch wie geplant ab Sommer 2020 weltweit lieferbar sein.

Lebensmittelkonform - Perfekt für Haut- und Mundkontakt


KRAIBURG TPE erweitert sein breites Spektrum an Thermoplastischen Elastomeren für Zahn- und Mundhygieneprodukte auf Typen mit PA-Haftung

Von der Zahnbürste bis zum Beißring – viele Hersteller von Artikeln für die Zahn- und Mundhygiene spezifizieren heute Materialien mit Zulassung für Lebensmittelkontakt, um damit zugleich hohe Haut- und Mundverträglichkeit sicherzustellen. KRAIBURG TPE bietet nicht nur ein komplettes Portfolio an Thermoplastischen Elastomeren (TPE) mit entsprechenden Konformitäten, sondern auch die erforderliche Entwicklungskompetenz für anwendungs- und kundenspezifische Formulierungen. Neue Compounds mit ausgezeichneter Haftung zu Polyamiden runden das Angebot ab.

Das Anforderungsprofil an TPE für anspruchsvolle Zahn- und Mundhygieneartikel beginnt bei wirtschaftlicher Verarbeitbarkeit mit guten Fließeigenschaften und reicht bis hin zur Beständigkeit gegen spezifische Inhaltsstoffe von Pflegeprodukten. Gute organoleptische Eigenschaften und physiologische Verträglichkeit bei Haut- und Mundkontakt verstehen sich von selbst. Hinzu kommt zuverlässige Haftung auf ‚harten‘ Kunststoffen für 2-Komponenten-Anwendungen mit angenehmer Haptik und guter Griffigkeit.

„Gestützt auf unsere bewährte Kundennähe und langjährige Erfahrung in diesem Markt haben wir unser Materialangebot kontinuierlich weiter differenziert und bieten heute mehrere lebensmittelkonforme TPE-Reihen, die sich gezielt auf spezielle Anwendungskriterien maßschneidern lassen“, sagt Lars Goldmann, Head of Sales Consumer bei KRAIBURG TPE. „Dazu gehören bei Bedarf auch UL-gelistete Formulierungen für Teile mit Kontakt zu Lithium-Ionen-Batterien, wie bei elektrischen Zahnbürsten.“

Die lebensmittelkonformen THERMOLAST® K Markencompounds von KRAIBURG TPE erfüllen die einschlägigen Anforderungen der Lebens- und Arzneimittelbehörden gemäß EU-Verordnung 10/2011. Außerdem bietet der TPE-Spezialist Compounds an, die dem chinesischen Regelwerk GB 4806 für die Lebensmittelsicherheit von Materialien entsprechen. Das Spektrum der konformen „Food Contact“ (FC) Typen mit ausgezeichneter Haftung und Schälfestigkeit auf harten Thermoplasten wurde außerdem auf polare Kunststoffe erweitert. Neu im Portfolio:

  • Serie FC/AD/PA mit erstklassiger Zugfestigkeit, Bruchdehnung und Abriebbeständigkeit speziell für 2-K-Anwendungen mit Polyamiden (PA6, PA6.6 und PA12)
  • Serie FC/AD1 für den Verbund mit Polyestern, wie PET oder PETG, Polycarbonaten, ABS-Kunststoffen sowie Blends dieser Materialien

Zu den typischen Anwendungen der Compounds von KRAIBURG TPE für den Markt der Zahn- und Mundhygiene zählen manuelle und elektrische Zahnbürsten, Interdental-Sticks und Zungenreiniger, Baby-Beißringe, Beruhigungs- und Flaschensauger, aber auch Hand- und Elektrorasierer. Neben den neuen Compounds mit Haftung zu polaren Kunststoffen umfasst das komplette Portfolio der THERMOLAST® K Materialien für diese breit gefächerten Anwendungen vier weitere, bewährte Typenreihen für den Verbund mit polyolefinischen Werkstoffen, wie PP:

  • Serie FC mit optimiertem Preis-Leistungsverhältnis bei hoher Fließfähigkeit
  • Serie FC/ht für hohe Transparenz und sehr gute Tiefenwirkung brillanter Farben oder Effektpigmente
  • Serie FC/CS mit sehr gutem Druckverformungsrest (Compression Set), optimierter Medienbeständigkeit (gegen Mundwasser, spezielle Zahncremes etc.) und erhöhter mechanischer Festigkeit – erfolgreich auch im Einsatz für bissfeste Baby-Beißringe
  • Serie FC/HE/tl für besonders hochelastische Anwendungen in transluzenten Farben

Hinzu kommt eine Vielzahl kundenspezifischer TPE-Mischungen auf der Basis dieser Serien, um im Einzelfall individuelle Anforderungen wie zyklische Belastbarkeit (besonders hohe Langlebigkeit) oder geringere Klebrigkeit zu erfüllen. Alle Materialien können individuell und präzise eingefärbt werden, bis hin zu Effektfarben und diversen Transparenttönen. Auf Wunsch sind auch voreingefärbte Mischungen lieferbar.

Darüber hinaus sichert KRAIBURG TPE die beständige Produktqualität seiner lebensmittelkonformen Materialien nicht zuletzt durch eine konsequente Rückverfolgung der eingesetzten Rohstoffe. So wird schon bei deren Auswahl und Einkauf darauf geachtet, dass auch die Lieferanten die Anforderungen hinsichtlich Lebensmittelkontakt und physiologischer Verträglichkeit erfüllen. Des Weiteren erfüllen die TPE-Compounds als recycelbare Materialien die Nachhaltigkeitskriterien einer rohstoffeffizienten und umweltverträglicheren Kreislaufwirtschaft.

„KRAIBURG TPE versteht sich als innovativer und zuverlässiger Servicepartner seiner Kunden, der mit kosteneffizienten und maßgeschneiderten Thermoplastischen Elastomeren dazu beiträgt, erhöhten Anforderungen entgegenzukommen und neue Marktchancen zu erschließen“, betont Goldmann. „Unser umfassendes und flexibles TPE-Portfolio für den dynamischen Markt der Zahn- und Mundhygiene unterstreicht diesen Anspruch.“

Die ursprünglich vorgesehene Vorstellung der neuen TPE-Serien für Zahn- und Mundhygieneartikel auf der Interbrush im Mai entfällt, da die Messe wegen der Corona-Pandemie um zwei Jahre verschoben wurde. Die Materialien werden jedoch wie geplant ab Sommer 2020 weltweit lieferbar sein.

KRAIBURG TPE auf einen Blick
 

  • HQ & Produktionsstätte: Waldkraiburg / Deutschland
  • Regionale HQ & Produktionsstätten: Kuala Lumpur / Malaysia, Atlanta / USA
  • Produkte: Thermoplastische Elastomer Compounds
  • Brands: THERMOLAST®, COPEC®, HIPEX®, and For Tec E®
  • Märkte: Europa, Amerika, Asien Pazifik
  • Mitarbeiter: 660

Presseinformationen herunterladen

In unserem Medienpaket finden Sie umfassende Informationen, Grafiken und Bilder zum Thema.

08.04.2020 Medienpaket KRAIBURG TPE erweitert sein breites Spektrum an Thermoplastischen Elastomeren für Zahn- und Mundhygieneprodukte auf Typen mit PA

Aktuelle Neuigkeiten

Mit „FR3“-Compounds setzt KRAIBURG TPE neue Standards für die Erfüllung höchster Anforderungen an den Brandschutz
29.10.2025 Mit „FR3“-Compounds setzt KRAIBURG TPE neue Standards für die Erfüllung höchster Anforderungen an den Brandschutz Mit der neuen FR3-Reihe hat KRAIBURG TPE nun die dritte Generation von Compounds für den Einsatz in Umgebungen konzipiert, die höchste Ansprüche an den Brandschutz stellen. Dabei konnten sämtliche Vorgaben der Europäischen Norm für Bahnanwendungen DIN EN 45545-2 erfüllt werden. Über ihre Brandschutzeignung hinaus verfügen TPE der FR3-Reihe über weitere Materialeigenschaften, die sie für Anwendungen im anspruchsvollen Umfeld prädestinieren, z. B. sehr gute Druckverformungsrestwerte und eine verbesserte Weiterreißfestigkeit. Da stromführende Kabel häufig mit Mehrkomponenten-Kunststoffteilen verbaut werden, zählen eine ausgezeichnete PP-Haftung und Verarbeitung in standardmäßigen Spritzguss- und Extrusionsverfahren dazu. weiterlesen
Neue TPE mit Haftung zu polaren Thermoplasten für Anwendungen mit Kontakt zu fetthaltigen Lebensmitteln
16.10.2025 Neue TPE mit Haftung zu polaren Thermoplasten für Anwendungen mit Kontakt zu fetthaltigen Lebensmitteln Mit der neuen Compoundreihe FC/CM3/AD1 erfüllt KRAIBURG TPE die Anforderungen für die beiden wichtigsten Regelwerke für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt: die europäische Verordnung (EU) Nr. 10/2011 und den Title 21 Code of Federal Regulations (21CFR §177.2600) der Lebens- und Arzneimittelbehörde (FDA) in den USA. Die neue Reihe wurde speziell für den Kontakt mit fetthaltigen Lebensmitteln entwickelt und zeichnen sich darüber hinaus durch angenehme Haptik und eine verbesserte Organoleptik aus. Zielanwendungen sind u. a. wiederverwendbare Lebensmittelverpackungen, Kosmetikanwendungen sowie Schläuche und Förderbänder in der Lebensmittelverarbeitung. weiterlesen
KRAIBURG TPE setzt starke Akzente bei der Entwicklung neuer Compounds für Lebensmittelkontakt und Brandschutzumgebungen
14.07.2025 KRAIBURG TPE setzt starke Akzente bei der Entwicklung neuer Compounds für Lebensmittelkontakt und Brandschutzumgebungen Bereits seit einigen Monaten bereitet KRAIBURG TPE sich darauf vor. 150 Quadratmeter der insgesamt rund 175.000 Quadratmeter Ausstellerfläche sind auch diesmal wieder auf der renommierten „Gummistraße“ (mit Standplatz „Hall 6, booth #C58-03“) für den TPE-Hersteller aus Waldkraiburg reserviert. weiterlesen
Nachhaltigkeit par excellence: EcoVadis zeichnet KRAIBURG TPE mit Goldmedaille aus
07.04.2025 Nachhaltigkeit par excellence: EcoVadis zeichnet KRAIBURG TPE mit Goldmedaille aus Nach mehreren Auszeichnungen für die Einzelstandorte in Deutschland, Malaysia und den USA in den Jahren zuvor ist KRAIBURG TPE von dem renommierten Bewertungsunternehmen EcoVadis 2025 erstmalig als Gesamtunternehmen mit einer Goldmedaille ausgezeichnet worden. weiterlesen