Veröffentlichung: 18. September 2019 Zuletzt aktualisiert: 29. August 2025

Einfach drücken und mischen


KRAIBURG TPE liefert Compound für innovativen Kosmetikdispenser

Mit einem haptisch weichen und medienbeständigen Thermoplastischen Elastomer (TPE) von KRAIBURG TPE haben die Produktentwickler des französischen Spritzgießers Coradin das Dosieren und Zubereiten flüssiger Kosmetika neu definiert. Das im Boden des patentierten und mehrfach prämierten ecoDIS® Dispensers eingesetzte, flexible Dosierelement aus TPE ermöglicht ein bequemes, sauberes Auftragen der Pflegeprodukte.

Der Markt für nachhaltige Kosmetika wächst, und immer mehr Verbraucher erwarten, dass auch die Verpackung Umwelt und Ressourcen schont. Der innovative ecoDIS® Dispenser von Coradin wird aus voll recycelbaren Materialien gefertigt, und das Design ist gezielt darauf ausgerichtet, bei höchster Funktionalität das Eigengewicht der verwendeten Kunststoffe zu minimeren.

Für das flexible Dosierelement im Unterboden des Dispensers suchte Coradin nach einem Soft-Touch-Material, das neben angenehm weicher Haptik auch eine hohe Beständigkeit gegen kosmetische Inhaltsstoffe, wie Retinol A (Vitamin C), sicherstellt und sich zusammen mit Polypropylen (PP) im wirtschaftlichen Zweikomponentenverfahren ohne zusätzliche Haftvermittler spritzgießen lässt.

„In umfassenden Tests mehrerer Compounds zeigte ein spezielles THERMOLAST® K Material ein optimales Eigenschaftsprofil für unseren anspruchsvollen Dispenser“, sagt Florence Bidament, Geschäftsführerin von Coradin. „Überzeugt hat uns außerdem das technische Know-how und die Marktkenntnis der Spezialisten von KRAIBURG TPE, die uns von der ersten Anfrage über Spritzgießversuche bis hin zur Serienreife hervorragend unterstützt haben.“

Der Dispenser ist eines von mehreren Anwendungsprojekten, bei denen sich die enge Zusammenarbeit zwischen Coradin und KRAIBURG TPE bewährt hat. In der Variante ecoDIS® 2in1 enthält der handliche, zylindrische Dispenser eine zusätzliche Patrone im Innern für eine zweite Kosmetiklösung oder ein Puder. Durch leichtes Drücken auf das flexible Dosierelement im Boden wird die Patrone perforiert, sodass sich der Inhalt mit der Hauptkomponente im Behälter vermischen kann. Durch erneutes Drücken wird die fertige Pflegeformel dann auf die Haut aufgetragen.

Auf diese Weise können flüssige Haut- und Haarpflegeprodukte, wie Emulsionen, Lotionen, Make-up-Foundations, Hautaufheller, Antifalten-Cremes, Schönheitskuren und Aufbaupräparate unmittelbar vor dem Auftragen frisch zubereitet werden. Abhängig von der Viskosität des jeweiligen Endprodukts stehen Aufsätze mit Austrittsöffnungen 0,2 bis 3,0 mm zur Verfügung. Die patentierte „Mixologie“ des ecoDIS® 2in1 hat bereits mehrere Auszeichnungen erhalten.

Coradin liefert den Dispenser in Ausführungen mit 10, 15 und 30 ml Fassungsvermögen u. a. an mehrere namhafte Kosmetikhersteller in ganz Europa und Nordamerika. Das TPE-Compound für das Dosierelement ist problemlos einfärbbar, um das Markendesign des Anwenders oder produktspezifische Farbcodierungen zu unterstützen.

„Innovative Verpackungen brauchen innovative Materialien, um ein verkaufsförderndes Design mit verbraucherfreundlicher Funktionalität, wirtschaftlicher Fertigung und umweltgerechter Nachhaltigkeit zu vereinen“, sagt Michael Pollmann, Director Sales and Marketing EMEA bei KRAIBURG TPE. „Wir freuen uns über den Markterfolg des ecoDIS® Dispensers mit unserem Compound. Die Anwendung unterstreicht unseren starken Fokus auf die Entwicklung maßgeschneiderter Thermoplastischer Elastomere für anspruchsvolle Kosmetikverpackungen.“

Coradin, ein namhafter französischer Entwickler und Spritzgießer von Kosmetikverpackungen, fertigt das in den Boden seines patentierten ecoDIS® Dispensers eingelassene flexible Dosierelement im 2K-Verfahren aus einem Thermoplastischen Elastomer von KRAIBURG TPE im Verbund mit Polypropylen.

KRAIBURG TPE auf einen Blick
 

  • HQ & Produktionsstätte: Waldkraiburg / Deutschland
  • Regionale HQ & Produktionsstätten: Kuala Lumpur / Malaysia, Atlanta / USA
  • Produkte: Thermoplastische Elastomer Compounds
  • Brands: THERMOLAST®, COPEC®, HIPEX®, and For Tec E®
  • Märkte: Europa, Amerika, Asien Pazifik
  • Mitarbeiter: 660

Presseinformationen herunterladen

In unserem Medienpaket finden Sie umfassende Informationen, Grafiken und Bilder zum Thema.

18.09.2019 Medienpaket KRAIBURG TPE liefert Compound für innovativen Kosmetikdispenser

Aktuelle Neuigkeiten

Mit „FR3“-Compounds setzt KRAIBURG TPE neue Standards für die Erfüllung höchster Anforderungen an den Brandschutz
29.10.2025 Mit „FR3“-Compounds setzt KRAIBURG TPE neue Standards für die Erfüllung höchster Anforderungen an den Brandschutz Mit der neuen FR3-Reihe hat KRAIBURG TPE nun die dritte Generation von Compounds für den Einsatz in Umgebungen konzipiert, die höchste Ansprüche an den Brandschutz stellen. Dabei konnten sämtliche Vorgaben der Europäischen Norm für Bahnanwendungen DIN EN 45545-2 erfüllt werden. Über ihre Brandschutzeignung hinaus verfügen TPE der FR3-Reihe über weitere Materialeigenschaften, die sie für Anwendungen im anspruchsvollen Umfeld prädestinieren, z. B. sehr gute Druckverformungsrestwerte und eine verbesserte Weiterreißfestigkeit. Da stromführende Kabel häufig mit Mehrkomponenten-Kunststoffteilen verbaut werden, zählen eine ausgezeichnete PP-Haftung und Verarbeitung in standardmäßigen Spritzguss- und Extrusionsverfahren dazu. weiterlesen
Neue TPE mit Haftung zu polaren Thermoplasten für Anwendungen mit Kontakt zu fetthaltigen Lebensmitteln
16.10.2025 Neue TPE mit Haftung zu polaren Thermoplasten für Anwendungen mit Kontakt zu fetthaltigen Lebensmitteln Mit der neuen Compoundreihe FC/CM3/AD1 erfüllt KRAIBURG TPE die Anforderungen für die beiden wichtigsten Regelwerke für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt: die europäische Verordnung (EU) Nr. 10/2011 und den Title 21 Code of Federal Regulations (21CFR §177.2600) der Lebens- und Arzneimittelbehörde (FDA) in den USA. Die neue Reihe wurde speziell für den Kontakt mit fetthaltigen Lebensmitteln entwickelt und zeichnen sich darüber hinaus durch angenehme Haptik und eine verbesserte Organoleptik aus. Zielanwendungen sind u. a. wiederverwendbare Lebensmittelverpackungen, Kosmetikanwendungen sowie Schläuche und Förderbänder in der Lebensmittelverarbeitung. weiterlesen
KRAIBURG TPE setzt starke Akzente bei der Entwicklung neuer Compounds für Lebensmittelkontakt und Brandschutzumgebungen
14.07.2025 KRAIBURG TPE setzt starke Akzente bei der Entwicklung neuer Compounds für Lebensmittelkontakt und Brandschutzumgebungen Bereits seit einigen Monaten bereitet KRAIBURG TPE sich darauf vor. 150 Quadratmeter der insgesamt rund 175.000 Quadratmeter Ausstellerfläche sind auch diesmal wieder auf der renommierten „Gummistraße“ (mit Standplatz „Hall 6, booth #C58-03“) für den TPE-Hersteller aus Waldkraiburg reserviert. weiterlesen
Nachhaltigkeit par excellence: EcoVadis zeichnet KRAIBURG TPE mit Goldmedaille aus
07.04.2025 Nachhaltigkeit par excellence: EcoVadis zeichnet KRAIBURG TPE mit Goldmedaille aus Nach mehreren Auszeichnungen für die Einzelstandorte in Deutschland, Malaysia und den USA in den Jahren zuvor ist KRAIBURG TPE von dem renommierten Bewertungsunternehmen EcoVadis 2025 erstmalig als Gesamtunternehmen mit einer Goldmedaille ausgezeichnet worden. weiterlesen