Das Cradle to Cradle Product Innovation Institut vergibt die Plakette nach genauer Prüfung an Produktlösungen, die zur Bildung einer Circular Economy beitragen, immer mit größter Rücksicht auf den Planeten und der Einhaltung von Umweltnormen. Darüber hinaus bedeutet es, dass sie keine für Mensch oder Umwelt gefährlichen Stoffe enthalten, die Cradle to Cradle-Emissionsstandards erfüllt werden und 65 % der Bestandteile wiederverwertbar sind. Darüber hinaus werden die Gold-Anforderungen an die Nutzung Erneuerbarer Energien, CO2-Emissionen, Wassermanagement und soziale Verantwortung erfüllt.
Wiederverwendbare Wasserflaschen sind fester Bestandteil unseres Alltags - und das aus gutem Grund. Je weniger Einwegflaschen genutzt werden, desto geringer die Chance, dass diese im Meer und anderswo in der Umwelt landen. On top kommt, dass die wiederverwendbaren Wasserflaschen individuell gestaltet werden können, um den persönlichen Geschmack widerzuspiegeln.
Angetrieben von dem Wunsch, etwas zu verändern, startete Merijn Everaarts einen Designwettbewerb. Ziel des Dopper-Gründers war es, die ideale nachhaltige Wasserflasche zu entwerfen. Das Ergebnis ist mittlerweile zwölft Jahre alt und bekannt: die Dopper Original. Das Team hat das Grundkonzept verfeinert, weiterentwickelt und sich für eine Zusammenarbeit mit KRAIBURG TPE entschieden, um die Dopper Sport Cap zu kreieren, die sich perfekt für Wassersport und andere Outdoor-Sportarten eignet.