Der Global Compact der Vereinten Nationen (UNGC) ist eine freiwillige Initiative, die Unternehmen weltweit ermutigt, nachhaltige und sozial verantwortliche Maßnahmen zu ergreifen und darüber zu berichten. Die Teilnehmer am Global Compact verpflichten sich zur Einhaltung von 10 Grundsätzen in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsrechte, Umwelt und Korruptionsbekämpfung. Die Initiative verfügt über einen obligatorischen Rahmen für die Offenlegung, der die Teilnehmer dazu motiviert, jährlich in einem Bericht, der so genannten Fortschrittsmitteilung (Communication on Progress, COP), über ihre Fortschritte in Bezug auf die 10 Prinzipien zu berichten. Unternehmen, die dieser Berichtspflicht nicht nachkommen, werden nach zwei Jahren von der Liste der Teilnehmer gestrichen. Im Rahmen des UNGC sind die Unternehmen mit UN-Organisationen, Gewerkschaften und Organisationen der Zivilgesellschaft verbunden.