Veröffentlichung: 07. August 2025

Was ist Kreislaufwirtschaft?

1

Es gibt mehr als 100 Definitionen der Kreislaufwirtschaft (Circular Economy, kurz: CE). Die Ellen McArthur Foundation zum Beispiel definiert CE wie folgt: Kreislaufwirtschaft ist ein Framework, das globale Herausforderungen wie Klimawandel, Verlust der biologischen Vielfalt, Abfall und Umweltverschmutzung adressiert. 
Die Kreislaufwirtschaft basiert auf drei Prinzipien, die durch das Design vorangetrieben werden:

  • Beseitigung von Abfall und Verschmutzung
  • Kreislaufführung von Produkten und Materialien (zu ihrem höchsten Wert)
  • Regenerierung der Natur

Sie wird durch einen Übergang zu erneuerbaren Energien und Materialien untermauert. 
Nach der Definition des Europäischen Parlaments ist die Kreislaufwirtschaft ein Produktions- und Konsummodell, das die gemeinsame Nutzung, das Leasing, die Wiederverwendung, die Reparatur, die Aufarbeitung und das Recycling bestehender Materialien und Produkte so lange wie möglich vorsieht. Auf diese Weise wird der Lebenszyklus von Produkten verlängert.
 

WEBINAR: KREISLAUFWIRTSCHAFT BEI KRAIBURG TPE – ISCC PLUS 

Referentin: Dr. Andrea Winterstetter | Corporate Sustainability Manager | Circular Economy Manager (EMEA) bei KRAIBURG
 

Weiterlesen